Rechner mit Windows XP wird immer langsamer

Hallo zusammen,

ich habe einen 5 Jahre alten Rechner mit Windows XP. Natürlich ist er technisch total veraltet. Allerdings benötige ich ihn nur für Word, Excel und Outlook (E-Mails), wobei ich überall nur Dateien im KB-Bereich bearbeite, also absoluter Kleinkram. Ich habe auf dem Rechner nie (!) neue oder zusätzliche Softwarre installiert, keine Tools, nichts. Nur die automatischen Windows/Microsoft-Updates. Mit der Datenträgerbereinigung lösche ich regelmäßig unnützen Müll, der Papierkorb ist leer, Tempordner sind leer, die Festplatte mäßig gefüllt. Doch der Rechner wird mit den Jahren immer langsamer und langsamer. Oft beginnt er vielminütige Festplattenzugriffe und wird extrem träge, bevor ein Programm startet. Deshalb hatte ich vor zwei Jahren den RAM-Speicher verdoppelt. Danach ging wieder alles fix, wie am Anfang. Nur jetzt ist das Problem wieder das gleiche.

Jetzt mal meine Frage: wie kann es sein, dass ein Rechner, bei dem außer Windows-System-Updates NICHTS verändert wird, von sich aus langsamer wird? Eigentlich müsste er doch funktionieren wie am ersten Tag. Ich meine, gerade wegen dieses typischen Problems habe ich niemals etwas neues installiert auf dem Rechner. Man sagt ja immer, dass alle möglichen Zusätze Spuren im System und der Registry hinterlassen, was einen Rechner langsam macht.

Habt ihr eine Idee, wie ich dem Problem auf den Grund gehen kann?

Hallo,

ich hatte das problem auf meinem Arbeitsplatzrechner auch.
Das öffnen einer Excel-Datei dauerte elendig lange, habe dann einfach mal die Lüfter gesäubert und schon lief der Computer wieder normal.
Einfach mal den Computer von Staub befreien, prüfen ob alles richtig sitzt.

Gruß
Dieter

Echt, das hat funktioniert?
Ich habe einen Laptop. Da gibts diese Möglichkeit wohl leider nicht, denke ich.

Hallo der marky !
Das Problem ist ein Dauerbrenner, bekannt und hierfür gibt es reichlich Kaufprogramme und andere Alternativen, die dir dabei helfen wollen und ggf. auch können.
Ein Hauptproblem könnte auch dein „in die Jahre“ gekommener Rechner sein, da WinXP Kopien trotz Löschung in div. Verzeichnissen speichert und sammelt.
Ich hatte das selbe Problem - habe alle Daten auf einer externen FP gesichert/kopiert, die FP Tiefenformatiert, den Arbeitsspeicher von 256MB auf 768 MB erweitert und XP „neu“ installiert. Zusätzlich müssen einige Einstellungen dauerhaft verändert, zum Bsp.:
Das kann man zuerst ausprobieren:

Gehe auf START- rechtsklick auf Internetexplorer - linksklick INTERNETEIGENSCHAFTEN - Reiter ALLGEMEIN - Häkchen im Kästchen BROWSERVERLAUF beim Beenden löschen setzen. Dann auf Löschen klicken - Häkchen unter „bevorzugte Websitedaten beibehalten“ entfernen, weitere Häkchen ggf. setzen und dann mit „LÖSCHEN“ abschließen. Warten bis Löschung beendet ist, dann alle Fenster schließen und Rechner „neu“ starten