Rechner startet nicht nach Speichererweiterung

Liebe/-r Experte/-in,
der vorhandene Rechner mit Windows XP soll eine Speichererweiterung erhalten, um dann anschließend Windwos 7 zu bekommen. Eine Rettungs-CD wurde leider nicht erstellt und der Händler hat die Speicherbausteine vor Jahren in Tüten beigelegt.

Im Setupmenue wird die Speichererweiterung erkannt. Der Rechner reagiert jetzt noch auf die Tastatur. Der Rechner will Windwos starten und gibt folgende Meldung heraus:

Das Sytem in dem vorherigen Zustand zu starten ist fehlgeschlagen. Erneut versuchen?
Wiederherstellungsdaten löschen und zum Startmenue wechseln? (Hell unterlegt)
Systemstart fortsetzen?

Hier reagiert das System auf keinen Tastenbefehl. Wenn ich die Installations CD einlege, kommt wie Frage: Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der CD zu starten… Selbst wenn ich sofort eine Taste drücke, wartet das System einige Sekunden (Punkt Punkt Punkt etc.), um dann mit o.a. Meldung zu kommen.

Nehme ich die Speichersteine heraus, kommt ebenfalls wieder die oben beschriebene Meldung.

Ich stehe vor einem Rätsel. Ich hoffe es kann mir einer von Ihnen helfen. Danke im Voraus.

Mit freundlichem Gruß!
Peter Rottschäfer

Ich würde mir das von einem Profi anschauen lassen. Die Palette reicht hin bis zu einem HW-Problem.

Alles Gute!
Peter

Hallo,
war der PC vorher wirklich heruntergefahren oder nur im Power-Management, bevor RAM eingebaut wurde?
Ggf. hilft eine PS/2 Tastatur um das Menü zu bedienen.

Es ist zu prüfen, ob das Systemboard tatsächlich mit diesen Speicherbausteinen zurechtkommt oder ob hierfür BIOS Einstellungen geändert werden müssen.
Um den Urzustand wieder herzustellen, den Rechner ohne RAM einmal starten (bootet natürlich nicht), dann komplett stromlos die ursprünglichen Module an die ursprünglichen Speicherplätze einstecken und booten.

MfG
Stefan Stracke

Hallo Rottschäfer,

eigentlich sollte beim Start mit der Installations-CD nach eine kurzen Zeit eine Art Menü kommen in dem man zwischen verschiedenen Optionen wählen kann. Hier sollte man z.B. „R“ für reparieren wählen können.

Du kannst aber auch erst Win 7 einspielen und dann den Speicher vergrößern.

Ansonsten habe ich keine Idee was schief laufen könnte bei Dir und Deinem Rechner.

Sorry!
Volkmar

Hallo Peter

entschuldige die verspätete Reaktion. Ich weis nicht ob dir ein Ratschlag überhaupt noch hilft. Bitte ggf. melden.

Viele Grüße
Franz

Also, nochmal zum Mitschreiben. Die Installation lief (mehr oder weniger) durch und nach der Installation kommt jetzt immer die Fehlermeldung, auch beim Setup von Win7? Die Tastatur reagiert gar nicht während des Bootvorgangs? Auch nicht, wenn sie an einem anderen Anschluss eingestöpselt ist?
Möglicherweise ist der Arbeitsspeicher kaputt. Geht eine Neuinstallation denn, wenn der neue RAM-Riegel nicht verbaut ist?