Hallo,
ich hab mir einen USB-Stick mit 2 GB gekauft. Wenn ich ihn zuhause an einen der vier USB-Öffnungen am PC stecke, erkennt der Windows-Explorer diesen Stick als „Wechseldatenträger F“ - so weit, so gut.
Will ich aber auf diesen Stick einfach nur ein simples JPG oder eine kleine Word-Datei speichern, friert der Windows-Explorer unter meiner Mausbewegung, mit der ich die Datei auf „F“ ziehen will, ein - und nichts geht mehr. Der ganze Rechner lahmgelegt. Ein Neustart bringt nichts, danach ist das gleiche wieder.
Ich hab alle USB-Öffnungen für den Stick durchprobiert, bei jedem das gleiche: der Stick wird erkannt, aber ich krieg nichts drauf, Windows-Explorer friert ein.
Der Stick an sich ist ok (neu, nicht gebraucht), weil ich ihn heute in die Arbeit mitgenommen habe, sowohl an einem Apple zeigt es ihn an und lässt sich was drauf kopieren, als auch an anderen PCs - ohne Probleme.
Ich habe keine Ahnung, warum mein blöder Rechner das nicht machen lässt.
Ich hatte auch mal eine USB-Festplatte mir gekauft zum Daten sichern - bei der hab ich das gleiche Problem: sie wird zwar erkannt, will man aber was draufkopieren, bricht es (bei der Platte jedenfalls) nach einigen wenigen Dateien ab und der Rechner friert ein, sprich, man muss neu starten, was aber nichts bringt, denn beim nächsten Kopierversuch wieder das gleiche.
Jetzt hab ich schon alle neuen Windowsupdates (Windows 2000), das Mainboard ist neu, der Prozessor ist neu - und trotz dass alles up-to-date ist, kann ich offenbar keinerlei Wechseldatenspeicher verwenden.
Die USB-Ports an sich sind aber in Ordnung, denn an ihnen hängt z.B. wechselweise mal die Digicam, von der lassen sich die Bilder problemlos auf den Rechner spielen; an ihnen hängt auch z.B. der Chipkartenleser der Bank - keine Probleme … oder der USB-Scanner - keine Probleme, mein MP3-Player, auf den sich problemlos Musik spielen lässt. Es ist also nicht so, dass die USB-Ports irgendwie defekt wären. Nur bei Wechseldatenspeichern wie Stick oder externe Festplatte lassen sich keine Daten rauf- oder runterkopieren, ohne dass der Rechner da einfriert.
Und ich hab jetzt immerhin, 3,2 GHz Taktung und 1 GB Arbeitsspeicher, 300 MB Festplatte, zu 70 % belegt.
Was kann da „los“ sein, dass der Rechner nicht auf Wechseldatenspeicher wie Stick oder externe Festplatte kopieren mag?
Was kann ich machen, dass ich einen USB-Stick verwenden kann? Erkannt wird er ja als neues Laufwerk „F“, aber wenn ich was draufkopieren will … Sense. Windows-Explorer hängt.
Annika