Rechner stürtz ab

Hallo liebe Community .

Folgendes Problem: Mein PC stürzt im Windows ab, versucht dann selbständig wieder zu booten, doch bevor die Graka aber überhaupt irgendwas anzeigen kann (also noch bevor die Anzeige kommt,von welcher ich per Tastenkombination ins Bios kommen könnte) bootet er wie eben beschrieben fortluafend wieder und wieder…Das macht er dann unterschiedlich oft, bis er dann mal wieder bis ins Windows kommt.
Aber dann, nach unbestimmter Zeit geht das alles von vorne los.
Wenn das alles für jemanden hier ein Indiez für irgendwas sein sollte, so lass es mich bitte wissen :slight_smile:

P.S. Falls noch irgendwelche Infos zur Lösung fehlen wie z.B. Hardware Infos oder Ereignisprotokoll, einfach sagen was fehlt, ich reiche es nach.

Danke im Vorraus

Gruss Marcus

graka kurz vor der kernschmelze? aktiv gekühlt? propeller am sterben?
g

Graka ist eine GeForce 980 und ist im Windows Betrieb bei ca.35 Grad

Und sie dreht ruhig bei 1460 u/min

heyyeh Markus,

is ja nette fette Graka, ist die für dieses mutterbrett auch zulässig? kann sein das sie das system bremst? Da muss der Prozessor auch ordentlich Power haben, Quadro oder sowas. Oft kann man sich schon helfen indem man mal überlegt wann das Problem anfing. Was hat man verändert/verstellt/gedownloaded. Fing das Problem schleichend an oder wars sofort present. Man nennt die Methode Fehler ausgrenzen.

Was man immer machen kann:

  1. Bios reseten
  2. teile die nicht nötig sind ausbauen (Sounkarte, andere Karten, zusatz Laufwerke und Festplatten)
  3. Netzteil überprüfen/wechseln
  4. neue Treiber downloaden/installieren für Chips(Bridge) und Graka
  5. im schlimmsten Fall alles neu installieren

bg jow

nimm mal die dingers aus dem USB raus , vielleicht hilft das ja weiter .

Also mein System:
Win 10 64 bit
Mainboard: Gigabyte Z68XP-UD3
Intel i7-2600K 4x3,5ghz
8 gb ram
Gtx 980 amp! Von zotac
Directx 12
2tb hdd 60gb ssd

Das Problem fing einfach so an.

Ich muss hinzufügen das ich Ende letzten Jahres schonmal ganz genau das selbe Problem hatte…da habe ich dann 2 meiner 4 4gb Ram Kits raus genommen…seitdem lief er wieder reibungslos bis eben gestern :confused:

Alles abgestöpselt außer Maus und Tastatur,leider hats keine Besserung gebracht :confused:

na da…kann man evtl auch die falschen einbauen. hast du ahnung? weesde was du da eingebaut hast? Oder einbauen lassen. nu geht der rechner ja nicht mehr an sonst hätte man einen mem test machen können. Sie anleitung im netz. das andere ist das netzteil wenn ditt china billig wahre ist werden die bahnen nicht richtig versorgt. un hast du mal alles ausgebaut? soundkarte raus usw.?

du kannst auch mal wenn du magst. die fette Karte rausnehmen und den onboard graka chip probieren. Mal Test halber. Speicher sollte gehen wenn dieser verbaut ist

Support for DDR3 2133/1866/1600/1333/1066 MHz memory modules

vom gleichen Typ am besten

Ich hab 2x4gb 1333 von hynix drin und das Netzteil ist ein 650 W 80 plus Bronze von seasonic.
Den Rechner habe ich damals selber zusammengebaut und das ist nicht der erste selbst konfigurierte und zusammen gebaute Rechner meiner seits. Deshalb hoffe ich das ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne wenn ich sage das ich ein wenig Ahnung der Materie habe :slight_smile:

Das mit dem memtest ist leider so ne Sache, denn wenn er dann mal angeht,stürzt er nach ner unbestimmten Zeit wieder ab,somit seh ich nicht wirklich Resultate im memtest :confused:

Mal schauen wie lange und ob er läuft wenn ich mal alles raushaue was er nicht braucht :slight_smile:

joa kann sein, ist ja nur um das problem einzugrenzen, so hab ich dsa mal gelernt von einen informatiker. viel erfolg war :slight_smile: aso der rest klingt prima. wenn aber nu gerade ein ram kaput ist…hui oder das board muss man mal ein paar ausprobieren. ist nicht die schönste arbeit aver hinterher ist man schlauer

Hmm…alles draußen jetzt außer die beiden Festplatten und den ram .auf der ssd hab ich mein Betriebssystem und auf der hdd den Rest.also dachte ich ich könnte die hdd auch noch abstöpseln,aber weit gefehlt…wenn ich die hdd rausnehme,läuft mein Rechner gar nicht erst an ?!:confused:
Und er stürzt immernoch ab wenn ich im Windows bin (dann selbstverständlich mit angeschlossener hdd)

wenn du von 2 hdd eine rausnimmst, muss du wahrscheinlich im bios noch zuweisen welche booten soll. im boot menü von bios. so aber ein paar sachen kann man schon ausschließen

jetzt noch rams durch probieren, also nicht alle nur ein paar. ansonst weiß ich dann auch erstma nicht weiter. bio reset evtl. hattest du mal die onboard grafikchip angestöbselt? Evtl ist auch das board kaputt. mit dem ram ist es wie mit den lichterketten wenn einer nicht geht und sie im dual modus gesteckt sind musst du den kaputten finden. aber evtl kann noch jemand anderes hier helfen.

fällt mir nochwas ein, was ich schonmal hatte, die biosbatterie war aufgebraucht. aber obs nun das ist wees ich nicht. du hast ja gar kein bluescreen sondern, der geht einfach aus. Richtig? SIehst du Windoof start noch? Aso ja du siehst windows, ja. Richtig? Dann hast nehm mal den abgesichterten Modus. Evtl hast du dir dein Windoof zerlegt mit irgendwas install oder so…puuh :slight_smile:

So hab jetzt nur noch ein 4gb kit drin und lasse memtest grad alle 4 k mb testen.
Onboard Grafik ist im Moment dran,meine 980 noch draußen.

Heute habe ich einmal für ne millisek den bluescreen von win10 gesehen,jedoch weiß ich nicht wie man den in Windows 10 ausliest…

schonmal gut, ich weiß leider nicht wie in Win 10 der Rechner nicht neustartet, nach Bluescreen, aber das lässt sich schnell rausfinden, Obs in Win 10 ein Menüpunkt gibt Neustart bei Bliescreen unterlassen. Wie damals bei Win 7 http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1238.
Aber das Problem ist ja nun erheblich eingeschränkt, man kann fast sagen das es entweder das Netzteil oder der Speicher in Zusammenhang mit der Graka. Du hast alles draußen unn dennoch ein Bluescreen…

Hi Marcus,

um von vorneherein zu checken, ob Dein Windows 10 (oder darin installierte Treiber etc.) die Abstürze verursacht, würde ich die Kiste (am Besten erstmal ohne die Festplatten + die fette Graka) von einer Ubuntu-DVD/CD (Image kannste kostenlos runterladen zum Brennen) booten.

Wenn die nicht hochfährt oder anschliessend direkt abkackt, weisst Du wo Du ansetzen musst bzw. dass Dein Windows sehr wahrscheinlich unschuldig ist.

Andernfalls kannste ja bisschen unter Linux rumspielen (Internet per Firefox testen, paar Videos (youtube) abspielen usw.) Stürzt die Kiste nicht ab, solltest Du als nächstes Deine fette Graka einbauen und noch einmal testen. Läuft dann immer noch alles einwandfrei, ist wahrscheinlich die Hardware (HDD+SSD ausgenommen) okay.

Die SSD (Bootplatte) könnte auch den Fehler verursachen:
Hatte bei einem Freund vor Kurzem das - recht ungewöhnliche - Problem, dass seine etwas ältere Intel 80GB SSD zwsischendurch einfach nicht mehr vom System / SATA-Controller erkannt wurde, wodurch sich Windows natürlich immer sofort per Bluescreen verabschiedet hat. Auch beim Booten wurde die SSD oft nicht angezeigt, wodurch dann kein Bootlaufwerk gefunden werden konnte. In einem externen USB-SATA-HDD-Gehäuse lief die Platte jedoch einwandfrei. Hab die SSD auf eine neue SSD geklont… und alles lief wieder einwandfrei.

Drück Dir die Daumen…

LG Alex

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.