???
sorry wenn ich mich wohl jetzt extrem dumm anstelle, aber ich verstehe deinen beitrag nicht.
lg nina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
???
sorry wenn ich mich wohl jetzt extrem dumm anstelle, aber ich verstehe deinen beitrag nicht.
lg nina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich nochmals
also es lässt sich NICHT die Reihenfolge CD,C,A auswählen.
Jetzt ist es C,CDROM,A
Kann ich so eine Boot-diskette auch z.b. im media markt erhalten?
lg nina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich stehe zur Verfügung…
Hi Monika,
Seit wann kann man mit dem BIOS formatieren?
Eigentlich schon seit immer. Low-Level-Formatierung von Festplatten gehört zu den Standardaufgaben im BIOS.
Das kann man nur von einem der Laufwerke (a, b oder c) aus.
Und wenn du kein Betriebssystem hast? Oder ein anderes, das keine Buchstaben mit Laufwerken verbindet?
Es muss nur wirksam sein und das ich gleich am Anfang in die BIOS reinkomme , denn die lassen sich mit der Eingabe DEL leider nicht mehr beeindrucken
- Das BIOS läßt sich mit DEL natürlich nicht beeindrucken.
- Den Befehl DEL benutzt man wenn man einzelne Dateien
löschen will.
Argh! Mißverständnis: um ins BIOS zu kommen, muß man beim Startvorgang eine bestimmte Taste drücken, meist Entf, die auf Englisch DEL heißt. Aber hier funktioniert das nicht: nicht mal durch die richtige Eingabe kommt sie ins BIOS.
- Wenn man die Festplatte formatieren will, muß man
a) den Befehl ‚format‘ benutzen ( z.B. Format c: )
b) auf die Dosebene gehen
Hey, es gibt auch andere Betriebsysteme!
Hast du mal versucht auf den Windows-Explorer zu gehen und von
dort aus zu löschen?
*hgrmpf* Wenn sie nicht mal ins BIOS kommt…
Sag mal, kennst du eigentlich Dieter Nuhr?
Schönen Gruß
Sancho
Hallo Sancho,
Sag mal, kennst du eigentlich Dieter Nuhr?
Nein, muß ich den kennen?
Zum Rest später, wenn ich mehr Zeit hab.
gruß
M.
Hi,
Sag mal, kennst du eigentlich Dieter Nuhr?
Nein, muß ich den kennen?
Manchmal wünsche ich mir, sein berühmtestes Zitat würde verstärkt beherzigt.
Gruß
Sancho
Hallo Sancho,
Nun habe ich Zeit gehabt, mein Wissen zum Thema BIOS wieder auf den neusten Stand zu bringen und kann auf deinen restlichen Text antworten.
Seit wann kann man mit dem BIOS formatieren?
Eigentlich schon seit immer. Low-Level-Formatierung von Festplatten gehört zu den Standardaufgaben im BIOS.
Dann frage ich mich, wieso nichts davon in den Büchern steht, die ich zum Thema BIOS zu Hause habe? Nun bin ich heute in die Bücherei gegangen und habe da auch in Büchern über das BIOS nachgeschaut. zu Low-Level-Formatierung nichts. Dann habe ich in Büchern wie PC-Pannenhilfe, Hardwarefibel oder PCs reprarieren und konfigurieren nachgeguckt und tatsächlich etwas gefunden.
Das kann man nur von einem der Laufwerke (a, b oder c) aus.
Und wenn du kein Betriebssystem hast? Oder ein anderes, das keine Buchstaben mit Laufwerken verbindet?
Wenn ich mich recht entsinne, geht es bei Nina ein Win-System, oder?
Es muss nur wirksam sein und das ich gleich am Anfang in die BIOS reinkomme , denn die lassen sich mit der Eingabe DEL leider nicht mehr beeindrucken
- Das BIOS läßt sich mit DEL natürlich nicht beeindrucken.
- Den Befehl DEL benutzt man wenn man einzelne Dateien löschen will.
Argh! Mißverständnis: um ins BIOS zu kommen, muß man beim Startvorgang eine bestimmte Taste drücken, meist Entf, die auf Englisch DEL heißt. Aber hier funktioniert das nicht: nicht mal durch die richtige Eingabe kommt sie ins BIOS.
Sie ist zu diesem Zeitpunkt, als ich den Text schrieb, bereits reingekommen. Lies mal die anderen Antworten plus Datum und Uhrzeit.
- Wenn man die Festplatte formatieren will, muß man
a) den Befehl ‚format‘ benutzen ( z.B. Format c: )
b) auf die Dosebene gehen
Hey, es gibt auch andere Betriebsysteme!
Und um welches ging es bei Nina?
Hast du mal versucht auf den Windows-Explorer zu gehen und von dort aus zu löschen?
*hgrmpf* Wenn sie nicht mal ins BIOS kommt…
Siehe meine Antwort etwas weiter oben.
Sag mal, kennst du eigentlich Dieter Nuhr?
Nein. Ist er denn BIOS-Spezialist? Aber es dürfte nicht so wichtig sein, sonst wäre die Antwort auf meine Gegenfrage anders ausgefallen.
Gruß
M.
Hi,
Nun habe ich Zeit gehabt, mein Wissen zum Thema BIOS wieder
auf den neusten Stand zu bringen und kann auf deinen
restlichen Text antworten.
Super.
Dann frage ich mich, wieso nichts davon in den Büchern steht,
die ich zum Thema BIOS zu Hause habe?
Liegt vielleicht an den Büchern?
- Die Möglichkeit für Low-Level-Formatierung im BIOS ist nur
bei älteren PCs vorhanden. Für neuere gibt es extra
Tools, die man im Internet findet.- Bei neueren Festplatten sollte man es aber tunlichst
vermeiden, da sie vom Werk aus schon eine
Low-Level-Formatierung erhalten haben und diese dabei gelöscht
wird. Weshalb das nicht so gut ist, werde ich, wenn gewünscht,
ausführlicher erklären.
Erklär mir das bitte. Ich brenne darauf. Ich geb dir auch ein paar Links, bei denen du das auch vorher lesen kannst, dann sparst du dir den Gang zur Bücherei.
Und wenn du kein Betriebssystem hast? Oder ein anderes, das keine Buchstaben mit Laufwerken verbindet?
Wenn ich mich recht entsinne, geht es bei Nina ein Win-System,
oder?
Mit dem sie aber nicht arbeiten kann, weil kaputt. Entsinnst du dich?
Argh! Mißverständnis: um ins BIOS zu kommen, muß man beim Startvorgang eine bestimmte Taste drücken, meist Entf, die auf Englisch DEL heißt. Aber hier funktioniert das nicht: nicht mal durch die richtige Eingabe kommt sie ins BIOS.
Sie ist zu diesem Zeitpunkt, als ich den Text schrieb, bereits
reingekommen. Lies mal die anderen Antworten plus Datum und
Uhrzeit.
Völlig Wurscht. Deine DEL-Einlage war schon köstlich.
Hey, es gibt auch andere Betriebsysteme!
Und um welches ging es bei Nina?
Du kapierst es nicht, was? Nein, wie auch. Die Aufgabe ist, das Betriebssystem zu umgehen, um die Platte zu formatieren. Ganz einfach ginge das z.B. mit einer Linux-CD - wofür sie aber die Bootreihenfolge im BIOS umstellen müßte.
Hast du mal versucht auf den Windows-Explorer zu gehen und von dort aus zu löschen?
*hgrmpf* Wenn sie nicht mal ins BIOS kommt…
Siehe meine Antwort etwas weiter oben.
Was stöhnst du? Wie lautet denn dein Lösungsvorschlag?
Sag mal, kennst du eigentlich Dieter Nuhr?
Nein. Ist er denn BIOS-Spezialist? Aber es dürfte nicht so
wichtig sein, sonst wäre die Antwort auf meine Gegenfrage
anders ausgefallen.
Dieter Nuhr ist ein Kabarettist, der den wunderschönen Satz geprägt hat:
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Klappe halten!
Dies wollte ich dir durch die Blume mitteilen. Da du so fragst, muß ich das wohl mit der Keule tun.
Schönen Gruß
Sancho
Wirklich?
Hallo Sancho,
Dann frage ich mich, wieso nichts davon in den Büchern steht, die ich zum Thema BIOS zu Hause habe?
Liegt vielleicht an den Büchern?
Titel: BIOS zum Nachschlagen / Das 2 in 1 Kombibuch
Autor: Rainer Koffmane
ISBN: 3-8155-0534-8 Buch anschauen
Ausgabe: 2004
Alle anderen befinden sich wieder in der Bücherei
- Die Möglichkeit für Low-Level-Formatierung im BIOS ist nur bei älteren PCs vorhanden. Für neuere gibt es extra Tools, die man im Internet findet.
- Bei neueren Festplatten sollte man es aber tunlichst vermeiden, da sie vom Werk aus schon eine Low-Level-Formatierung erhalten haben und diese dabei gelöscht wird. Weshalb das nicht so gut ist, werde ich, wenn gewünscht, ausführlicher erklären.
Erklär mir das bitte. Ich brenne darauf. Ich geb dir auch ein paar Links, bei denen du das auch vorher lesen kannst, dann sparst du dir den Gang zur Bücherei.
Meinst du diesen Link zum Beispiel?:
http://www.at-mix.de/druckversion-lexikon-low_level_…
Ich muß morgen sowieso in die Bücherei, da kann ich mir den Text rausschreiben, oder noch besser, ich notiere mir Buchname und Seite, wo es steht, dann kannst du ja selbst nachgucken. Du wohnst ja auch in Ffm.
Und wenn du kein Betriebssystem hast? Oder ein anderes, das keine Buchstaben mit Laufwerken verbindet?
Wenn ich mich recht entsinne, geht es bei Nina ein Win-System, oder?
Mit dem sie aber nicht arbeiten kann, weil kaputt. Entsinnst du dich?
Ja.
Völlig Wurscht.
Das werde ich mir merken.
Deine DEL-Einlage war schon köstlich.
So.
Was stöhnst du?
Wieso, darfst nur du stöhnen, wenn du am Verzweifeln bist, weil das, was du schreibst, verdreht wird. Es handelte sich um ein Win-System und nichts anderes.
Wie lautet denn dein Lösungsvorschlag?
Zu was?
Wie man ins Bios kommt, oder wie man die Festplatte formatiert, oder zu einem Thema, das ich jetzt noch nicht kenne, aber du mir dann unter die Nase reibst und dann zu meiner Antwort sagst Völlig Wurscht
Sag mal, kennst du eigentlich Dieter Nuhr?
Nein. Ist er denn BIOS-Spezialist? Aber es dürfte nicht so wichtig sein, sonst wäre die Antwort auf meine Gegenfrage anders ausgefallen.
Dieter Nuhr ist ein Kabarettist, der den wunderschönen Satz geprägt hat:
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Klappe halten!
Du bist also der Meinung, daß ich Null Ahnung von der Materie habe. Ich muß dich aber enttäuschen. Auch wenn Teile meines Wissens etliche Jahre alt sind, so daß ich in den Büchern der Bücherei nachschauen muß, da ich daß meiste nach meiner Lehrzeit kaum brauchte, so habe ich zumindest mehr Ahnung, als manche Leute, die im Eso- & Para-Brett ihr Unwesen treiben.
Dies wollte ich dir durch die Blume mitteilen. Da du so fragst, muß ich das wohl mit der Keule tun.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Nunja, auf jeden Fall werde ich mir den Spuch merken und bei passender Gelegenheit anbringen.
Gruß
M.