Rechner Zusammenstellung - alles beachtet?

Hallihallo und huhu alle miteinander!

Ich habe vor -endlich- mir einen neuen Rechner zu leisten. Nachdem ich nun Ewigkeiten mit meinen 1,7 Steinzeit-GHz durch die Gegend getuckert bin, wird es Zeit mir etwas anständiges zu leisten.

Folgende Zusammenstellung habe ich empfohlen bekommen:

Prozessoer: AMD Athlon64 X2 4800+ „box“ 2x1024KB, 200 MHz FSB, S.939
Mamaboard: ASUS A8N32-SLI Deluxe,S. 939 NVIDIA Nforce4 SLI x16, ATX
Speicher: 2048MB DDR Corsair PC4400/550 CL 3 Corsair Twinx XMS
Laufwerk: LG GSA-H10A bare schwarz DVD±RW/±R-Laufwerk IDE
Festplatte: Maxtor DiamondMax10 250GB SATA-II
Grafikkarte: EVGA 7900GT KO Superclocked NVIDIA 7900GT (2 mal)
Netzteil: ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 600 Watt

Gehäuse: Thermaltake Shark silber VA7000SWA ohne Netzteil

Eigentlich müsste alles stimmen. Ich bin SEHR viele Testberichte durchgegangen zu all den Teilen und eigentlich sollte alles zusammenpassen.

Meine Bitte wäre jetzt, dass ihr euch das mal in Ruhe durchlest und dann:

  • Sagt ob die alle miteinander schön laufen.
  • Berichtet ob ihr Erfahrungen mit einzelnen der Teile habt.
  • Bescheid gebt, wenn ich eins der Teile nicht nehmen soll.

Dann habe ich noch eine spezielle Frage.

Hinter diesem Link:

http://www.evga.com/products/moreinfo.asp?pn=256-P2-…

findet ihr die offizielle Homepage zu der Grafikkarte.

Muss ich mir sorgen machen, dass da steht: „Currently on Backorder“ ?

Vielen Dank

Maxi

Hallo,

Prozessoer: AMD Athlon64 X2 4800+ „box“ 2x1024KB, 200 MHz FSB,
S.939

Nimm wenn möglich nen Tray und dazu nen Zalman 9500 oder nen Scythe / Noctua / Thermalright. Bringen von der Kühlleistung deutlich mehr bei geringerer Lautstärke.

Mamaboard: ASUS A8N32-SLI Deluxe,S. 939 NVIDIA Nforce4 SLI
x16, ATX

Gute Wahl - Alternative wär noch das MSI K8N Diamond Plus

Speicher: 2048MB DDR Corsair PC4400/550 CL 3 Corsair Twinx XMS

Japp. Willst du stark ocen? Wenn net tut’s auch ein DDR500 von G.Skill, OC-Wear, OCZ, etc…

Laufwerk: LG GSA-H10A bare schwarz DVD±RW/±R-Laufwerk IDE

Dann lieber gleich das LG GSA-H20L mit Lightscribe.

Festplatte: Maxtor DiamondMax10 250GB SATA-II

OK

Grafikkarte: EVGA 7900GT KO Superclocked NVIDIA 7900GT (2 mal)

Alternative: XFX 7900 GT/520 oder ne „normale“ 7900GT und selber takten -> Kühler brauchst so oder so… am Besten den Zalman VF900Cu (fertiger Umbau zB bei madmoxx.de). Oder du nimmst gleich ne 7950GX2.

Netzteil: ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 600 Watt

OK - Alternative: Enermax Liberty 500W

Gehäuse: Thermaltake Shark silber VA7000SWA ohne Netzteil

Geschmackssache, aber TT ist sehr gut - benutze ich selber seit Jahren.

Sehr guter Rechner mit viel Potential und ner Menge Frames…:wink:

Muss ich mir sorgen machen, dass da steht: „Currently on
Backorder“ ?

Würd ich nicht kaufen bei dem Zusatz!

Greetz,
Flh

hallo.

Ich habe vor -endlich- mir einen neuen Rechner zu leisten.
Nachdem ich nun Ewigkeiten mit meinen 1,7 Steinzeit-GHz durch
die Gegend getuckert bin, wird es Zeit mir etwas anständiges
zu leisten.

d.h. du willst schnelle 3D-spiele machen? hast du auch geprüft, ob der Realtek ALC850 gescheiten sound macht? ansonsten bräuchtest du nämlich noch eine ordentliche soundkarte.

Eigentlich müsste alles stimmen. Ich bin SEHR viele
Testberichte durchgegangen zu all den Teilen und eigentlich
sollte alles zusammenpassen.

mag sein. wenn du allerdings keine aufwendigen spiele machen willst und keine ambitionen hast, (semi)professionell bild- oder gar videobearbeitung zu betreiben, dürfte das system hoffnungslos überdimensioniert sein.

einen guten rechner zum surfen und zum briefe schreiben kriegst du für weniger als die hälfte.

gruß

michael

hallo.

Ich habe vor -endlich- mir einen neuen Rechner zu leisten.
Nachdem ich nun Ewigkeiten mit meinen 1,7 Steinzeit-GHz durch
die Gegend getuckert bin, wird es Zeit mir etwas anständiges
zu leisten.

d.h. du willst schnelle 3D-spiele machen? hast du auch
geprüft, ob der Realtek ALC850 gescheiten sound macht?
ansonsten bräuchtest du nämlich noch eine ordentliche
soundkarte.

Ich werde meinen alten Rechner vorraussichtlich behalten. Der hat ne neue X-Fi drin :wink: Mit deren Hilfe wird die Musik nicht zu kurz kommen. Für den Sound, den mir die Spiele bieten wird der onBord Chipsatz reichen.

Eigentlich müsste alles stimmen. Ich bin SEHR viele
Testberichte durchgegangen zu all den Teilen und eigentlich
sollte alles zusammenpassen.

mag sein. wenn du allerdings keine aufwendigen spiele machen
willst und keine ambitionen hast, (semi)professionell bild-
oder gar videobearbeitung zu betreiben, dürfte das system
hoffnungslos überdimensioniert sein.

einen guten rechner zum surfen und zum briefe schreiben
kriegst du für weniger als die hälfte.

Jup, danke für den gut gemeinten Hinweis, aber ich will die richtig dicken Spiele spielen können :wink:

Da wart ich schon sooo lang drauf :wink:

gruß

michael

Danke :smile:

Hallo,

Prozessoer: AMD Athlon64 X2 4800+ „box“ 2x1024KB, 200 MHz FSB,
S.939

Nimm wenn möglich nen Tray und dazu nen Zalman 9500 oder nen
Scythe / Noctua / Thermalright. Bringen von der Kühlleistung
deutlich mehr bei geringerer Lautstärke.

Vielen Dank für den Hinweis!

Mamaboard: ASUS A8N32-SLI Deluxe,S. 939 NVIDIA Nforce4 SLI
x16, ATX

Gute Wahl - Alternative wär noch das MSI K8N Diamond Plus

Speicher: 2048MB DDR Corsair PC4400/550 CL 3 Corsair Twinx XMS

Japp. Willst du stark ocen? Wenn net tut’s auch ein DDR500 von
G.Skill, OC-Wear, OCZ, etc…

Laufwerk: LG GSA-H10A bare schwarz DVD±RW/±R-Laufwerk IDE

Dann lieber gleich das LG GSA-H20L mit Lightscribe.

Stimmt. Das wollt ich immer schon mal probieren (das Lightscribe)

Festplatte: Maxtor DiamondMax10 250GB SATA-II

OK

Grafikkarte: EVGA 7900GT KO Superclocked NVIDIA 7900GT (2 mal)

Alternative: XFX 7900 GT/520 oder ne „normale“ 7900GT und
selber takten -> Kühler brauchst so oder so… am Besten
den Zalman VF900Cu (fertiger Umbau zB bei madmoxx.de). Oder du
nimmst gleich ne 7950GX2.

Netzteil: ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 600 Watt

OK - Alternative: Enermax Liberty 500W

Gehäuse: Thermaltake Shark silber VA7000SWA ohne Netzteil

Geschmackssache, aber TT ist sehr gut - benutze ich selber
seit Jahren.

Sehr guter Rechner mit viel Potential und ner Menge
Frames…:wink:

Will ich doch hoffen :wink:

Muss ich mir sorgen machen, dass da steht: „Currently on
Backorder“ ?

Würd ich nicht kaufen bei dem Zusatz!

Sorry, mein Fehler. Ich dachte es heißt „rückholaktion“ dabei heißt es eigentlich bloß, dass bei denen keine mehr vorhanden sind, oder?

Greetz,
Flh

Vielen Dank für die Hilfe :smile:

Sorry, mein Fehler. Ich dachte es heißt „rückholaktion“ dabei
heißt es eigentlich bloß, dass bei denen keine mehr vorhanden
sind, oder?

Japp - aber die XFX ist auch gut getaktet, ausserdem kann es ja sein, dass manche Shops sie noch auf Lager haben.

Hallo

Folgende Zusammenstellung habe ich empfohlen bekommen:
AMD Athlon64 X2 4800+ „box“ 2x1024KB, 200 MHz FSB, S.939
Mamaboard: ASUS A8N32-SLI Deluxe,S. 939 NVIDIA Nforce4 SLI
Speicher: 2048MB DDR Corsair PC4400/550 CL 3 Corsair Twinx XMS
Grafikkarte: EVGA 7900GT KO Superclocked NVIDIA 7900GT (2 mal)
Festplatte: Maxtor DiamondMax10 250GB SATA-II
Laufwerk: LG GSA-H10A bare schwarz DVD±RW/±R-Laufwerk IDE
Netzteil: ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 600 Watt
Gehäuse: Thermaltake Shark silber VA7000SWA ohne Netzteil

Zwei prinzipielle Sachen würde ich hier anmerken.

Der Rechner soll ja, wie aus den Angaben hervorgeht, im
Wesentlichen „Spielzeug“ sein - sprich, alle „Mehrleistung“
bezüglich eines P4/1700 kulminiert in einem „Doppelpack“
von zwei Nv7900GT-Grafikkarten.

Wenn so eine beträchtliche Investition unternommen wird,
frage ich mich, warum man jetzt in der „Übergangszeit“
ein „veraltetes“ 939-System mit eher langsamer CPU
(obwohl der X2-4800+ sicher den besten Kompromiss
darstellt, dafür würde man ungefähr den X2-5000+ für
AM-2 bekommen) nehmen würde. Ein 939-System würde ich
„aus Sparsamkeitszwecken“ nehmen, weil die auslaufenden
Komponenten u.U. billiger sind.

Was die Grafikkarten betrifft, für diese beiden
bekommst Du auch z.B. eine 7950-GX2 mit 1GB GDDR3,
mir wäre es nichts, mit zwei Grafikkarten herumzu-
wurschteln. aber das ist Geschmackssache.
(http://www.avault.com/hardware/getreview.asp?review=…)

Sicher würden die „Komponenten zusammen laufen“, aber
das tun sie praktisch immer. Wichtig ist, ob die Komponenten
zu einer gegebenen Zeit einen Sinn bezüglich des gegebenen
Anspruches erfüllen.

Und nochwas: never ever Maxtor drives :wink:
(gebranntes Kind)

Grüße

CMБ

Hallo,

wenn du schon einen Geldscheißer an der Hand hast, solltest du evtl. noch als zusätzliche Festplatte für die BS-Partition eine Western Digital Raptor (SATA) einbauen. Die sind richtig schnell und zuverlässig.

Gruß, Niels

Hallo

Sicher würden die „Komponenten zusammen laufen“, aber
das tun sie praktisch immer. Wichtig ist, ob die Komponenten
zu einer gegebenen Zeit einen Sinn bezüglich des gegebenen
Anspruches erfüllen.

Und nochwas: never ever Maxtor drives :wink:
(gebranntes Kind)

Auch meine Maxtor-Platten haben nicht unbedingt den Preis für Zuverlässigkeit gewonnen. Allerdings hat es sich sowieso „ausgeMaxtort“.
http://www.computerwoche.de/nachrichten/570247/index…
http://www.ttecx.de/files/news/article.php?article_f…
http://www.chip.de/news/c1_news_18050910.html
http://www.pcfreunde.de/news/detail-2271/beschlossen…

allerdings gibt es auch die Meldung:
http://www.winfuture.de/news,26911.html

Kauf doch den hier:
http://www.super-gamer.de/index.php?id=19

Wird Ende des Monats ausgeliefert.
Kostenpunkt 1799.- Euro.
LG Christian