Rechner

Hallo zusammen,

ich suche ein Script um online eine Rechnung durchführen zu lassen. Der Besucher der Site soll 2 Werte eingeben können und im Hintergrund soll dann eine Rechnung ausgeführt werden, die dann einen Wert wieder ausgibt.

Kann mir da jemand helfen wie ich das hin bekomme?

Gruss

Christian

ich suche ein Script um online eine Rechnung

durchführen zu

lassen.

Ich weiß jetzt nicht genau, ob du ne Adresse willst,
wo man verschiedene Rechenscripte findet, oder ob du
selber ein Rechenscript programmieren willst.

Wenn du ein fertiges Script willst, musst du im
Internet suchen.

Wenn du eins selber programmieren willst, würd ich dir
PHP als Programmiersprache empfehlen. PHP wird in HTML
eingebunden und ist einfach zu lernen.

Um die Scripte auszuführen, brauchst du einen
Provider, der PHP unterstützt. Die Scripte kann dann
auch jeder Surfer benutzen im Gegensatz zu z.B.
JavaScript oder Java. Bei JavaScript und Java kann der
Surfer die Scripte nur ausführen, wenn auf seinem
Rechner auch JavaScript und Java installiert bzw.
aktiviert sind.

Eine Einführung in PHP gibt es z.B. auf
http://www.codingcommunity.de/wbb2/tut2.php

Wenn du PHP-Scripte auch zu Hause auf dem Rechner
testen willst, musst du dort Apache und PHP
installieren, was je nach Betriebssystem mehr oder
weniger kompliziert ist.
Installationsanleitungen findest du z.B. auf
http://www.dynamic-webpages.de/07.installation.php

Das bringt dich hoffentlich weiter
Gruß Ursula

Hi,

da ich ja notorisch faul bin *g* suche ich ein Script, dass das für mich erledigt. Ich würde einfach gern die Formel so anpassen, wie ich das gern hätte und das wärs.

Gruss

Christian

Suchst du einen Taschenrechner oder willst du nur ein paar Variablen eingeben und mit einer festen Formel ein Ergebnis daraus errechnen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich will mit 2 Variablen und einer festen (von mir vorgegebenen Formel) ein Ergebniss ausgeben lassen.

Gruss

Christian

Wenn dein Hoster PHP unterstützt is das absolut kein Problem:
du machst 2 Inputfelder mit den Namen der Variablen (z.B. a und b) und lässt das Formular auf ein PHP-Script führen.
Die Datei hat dann den Namen irgendwas.php und sieht folgendermaßen aus:

…Dein normaler HTML-Quelltext…

…Weiterer Quelltext…

Ich hab jetzt mal 2a+b/5 als Beispiel für die Formel genommen. Du musst nur aufpassen, dass du ein $ vor die Variablen schreibst, einen Punkt bei der Eingabe und auch in der Formel statt des Kommas nimmst und du nach der Formel das Semikolon nicht vergisst.
Wenn du das Ergebnis gerundet haben möchtest, schreib einfach echo round(2*$a+$b/5,4);?> (Das rundet jetzt auf 4 Stellen nach dem Komma)

Ich hoffe, du hast das verstanden, wenn nicht, dann frag einfach nach :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also ich habe das alles soweit verstanden, bis auf die Sache mit dem PHP Script.

Ich mache das ganze mit Dreamweaver und kann da ohne Probleme die Eingabefelder erstellen. Wenn ich die Datei nun abspeichere habe ich ja ne HTML Datei. Oder muss ich das als PHP abspeichern? Was genau meinst Du mit dem auf ein PHP Script führen?

Vielen Dank für die Hilfe.

Christian

Also, in einem Formular bestimmst du ja über eingeben.
Die Endung .php sagt dem Server nur, dass er hier ein Script auszuführen hat, es ist sozusagen auch nur eine .html-Datei nur mit eben dieser einen Zeile Code.

Die erste Datei mit den 2 Eingabefeldern kann also weiterhin .html bleiben, nur die darauffolgende mit dem Ergebnis muss .php heißen (einfach umbenennen von .htm auf .php)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Genial,

das klappt bei einfachen Rechnungen nun optimal, vielen Dank.
Aber ich habe noch ne Frage

(((100-(((28-$a)^2)^0.5))/100)*1000*2^(($b-50)/7))

Das ist meine Formel und da wird ja mit hoch zwei usw gerechnet.
Leider kommt da aber das falsche Ergebniss raus. Muss ich da das Feld speziell formatieren oder gibt es in HTML/PHP da andere Befehle für Quadratfunktionen?

Gruss

Christian

Genial,

das klappt bei einfachen Rechnungen nun optimal, vielen Dank.
Aber ich habe noch ne Frage

(((100-pow(pow((28-$a),2),0.5))/100)*1000*pow(2,(($b-50)/7)))

Das ist meine Formel und da wird ja mit hoch zwei usw
gerechnet.
Leider kommt da aber das falsche Ergebniss raus. Muss ich da
das Feld speziell formatieren oder gibt es in HTML/PHP da
andere Befehle für Quadratfunktionen?

Gruss

Christian

Für x^y gibt’s nen speziellen Befehl:
pow(basis,exponent)

Die Formel müsste dann also so heißen: (ich hoff, ich hab mich jetzt nicht mit irgend ner Klammer vermacht)
(((100-pow(pow((28-$a),2),0.5))/100)*1000*pow(2,(($b-50)/7)))

Hi,

absolut klasse. Vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Geduld. Das hat alles wunderbar funktioniert.

Kann man sowas auch selber irgendwie im Netz lernen? Ich wohne in den USA, da ist es immer recht schwer an Deutsche zu kommen.

Gruss

Christian

Hi,

absolut klasse. Vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Geduld.
Das hat alles wunderbar funktioniert.

Das freut mich :wink:

Kann man sowas auch selber irgendwie im Netz lernen? Ich wohne
in den USA, da ist es immer recht schwer an Deutsche zu
kommen.

Im Netz lernen ist ganz einfach, so hab ich das auch gelernt :wink:
Zunächst brauchst du mal die Dokumentation, da stehen sämtliche Befehle von PHP drin, schön erklärt und mit Beispielen.
http://www.php.net/download-docs.php

Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten: Wenn du schon ein bisschen Ahnung von irgendeiner Programmiersprache hast, durchsuchst du einfach das PHP-Handbuch nach dem, was du brauchst. (Hierfür empfielt sich die .chm-Version)
Oder du liest dir Tutorials durch, eines findest du z.B. hier: http://www.schattenbaum.net/php/ (Das soll recht gut sein, ich hab es selbst aber nicht getestet)

Ich persönlich hab mich für den ersten Weg entschieden.