Hallo
habe XP-Rechner im LAN. Dieser stürzt nach ein paar Minuten ab und macht einen Neustart. Das wiederholt sich regelmäßig. Hinzu kommt, dass mein LAN ebenfalls tot war. Durch reboot wieder in Gang gesetzt, aber jetzt tierisch lahm.
Microsoft Internet Security zeigt keine Viren/Trojaner, aber ich traue der Sache nicht.
Was tun? Virencheck nicht möglich, da immer wieder Neustart des Rechners…
Wolfgang
Stürzt er auch ab wenn er nicht am LAN hängt?
Wie am LAN - wireless oder per Kabel?
Schonmal in die Ereignisanzeige geschaut?
Erst mal ohne LAN zum starten bringen!
Virencheck geht trotzdem! Etliche Antivirus-sw-Hersteller bieten Bootdisks an!
Schau’ mal hier 'rein:
http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/software/antivir…
Per Disk booten und checken lassen. Unbedingt erst mal eine Disk verwenden die keinen Internet-Zugang braucht (also ohne live-update).
Hallo Wolfgang,
sind recht wenig Informationen, um Hilfestellung geben zu können.
Grundsätzlich mal das LAN abziehen - läuft der Rechner dann stabil durch ? Sofern möglich in diesem getrennten Zustand den Rechner auf Viren checken. Ggf. ist ein Virenchecker aus Computer-Zeitschrift vorhanden ?
Zum LAN:
Was hängt dort dran ? Sind Verbindungen zu anderen Rechnern vorhanden, oder geht es direkt zu einem Router ab in das Internet ?
Ggf. vom Router die Verbindung zum Internet trennen, PC wieder mit dem LAN verbinden. Läuft dieser dann durch ?
Roland
Hallo Wolfgang,
zunächst muß der Computer wieder laufen. Also schauen, ob Rechner auch mit abgeklemmten LAN abstürzt. Wenn ja, Backup einspielen. Ist das nicht vorhanden -> Neuinstallation. Gibt es dabei Schwierigkeiten, liegt wahrscheinlich ein Hardwarefehler vor. Dann hilft nur Reparatur oder Neukauf, jenachdem wie alt das Teil ist.
Freundliche Grüße,
R.Wilden
Hallo
Versuch den abgesicherten Modus.
Beim starten auf F8 und so in den Abgesicherten Modus.
Hast Du neue Treiber installiert?
Wenn Ja, entferne diese wieder und versuch es wieder.
Gruss
Markus
Rechner ohne LAN hochfahren.
Testen.
Festplatte aufräumen bzw leeren (wegen Auslagerungsdatei).
Sonst stehen für Hilfe zu wenig Informationen zur Verfügung.
Bist Du sicher, dass der Rechner nicht defekt ist? Bei regelmäßigen Neustarts ist deine Installation schadhaft.
Entweder lange Suche nach Hardwarefehler oder Neuinstallation des Betriesbsystems.
Ist die CPU übertaktet? Läuft der CPU-Kühler? Hast Du thermische Probleme im Gehäuse?
Lass das Gehäuse offen und prüfe, obd er Rechner immer noch regelmäßig abstürzt.
Lade die BIOS Defaults.
Ist der Treiber für den LAN-Chip richtig installiert? Ist Full/Half (Duplex) richtig eingestellt?
Ist vieleicht der Switch/Router defekt?
Ist das Kabel in Ordnung?
Es kann an allem liegen.
Hallo, merci für die schnelle Antwort? Ich vermute inzwischen ein thermisches Problem. Im Moment läuft er wieder.
Netzwerk war durch Kabel am Router gestört.
Grüße Wolfgang
Hallo Pfenzer,
zur Eingrenzung Ihres Problems würde ich wie nachstehend vorgehen:
-
aktivieren Sie den Task-Manager durch Benutzung der Adlerkralle (Alt/Str/Entf) gleichzeitig drücken. In diesem Monitor können Sie über den Reiter Prozesse sehen, was im Moment aktiv ist. Ich vermute, dass durch diverse Installationen von Software gleichzeitig einige Software-Update Prozesse losrennen, um ire Updates an den Mann zu bringen. Wenn Sie das sehen, wissen Sie schon mehr was zu tun ist. Erlauben Sie dies über die Firewall nur, wenn es Ihnen passt.
-
Führen Sie bitte eine Reinigungsaktion für Ihren Rechner durch. Es gibt hier einige gute Freeware Tolls wie Z.B. CC Cleaner.
Wenn Sie nicht dahinterkommen ist aus Googeln nicht verboten. Hier gibt es sicherlich genug Leidensgenossen.
Gruss
R. Wadle
Hallo,
bitte Liefern Sie folgende Information:
Gehen Sie auf Start->Ausführen-> geben Sie „eventvwr“ ein. Dort links auf Windows-Protokolle-> System.Nun suchen Sie nach dem Datum des Absturzes. Suchen Sie dann dort die fehlermeldung sowie den error code und fügen sie ihn hier ein. DEs weiteren achten sie beim hochfahren ihres PC auf die PIEP töne bevor der Rechner hochfährt. Und notieren Sie sich im Bios screen den BIOS hersteller und die Version.
Denke dann kann ich entsp. helfen.
mfg
ancere