Rechnerfunktion EXEL

Einen schönen guten Tag liebe Forengemeinde,

ich möchte das in EXEL Zelle A und Zelle B die Werte addiert werden und in Zelle C das Ergebnis ausgegeben wird, bis dahin kein Problem. Mein Hauptanliegen ist aber, dass ich möchte dass das Ergebnis was in Zelle C ausgegeben wird, erhalten bleibt auch wenn ich die Eingaben in Zelle A u. B wieder lösche, quasi wie eine Taschenrechnerfunktion. Ich hoffe ihr könnte mir da weiter helfen.

=HALLO()

ich möchte das in EXEL Zelle A und Zelle B die Werte addiert
werden und in Zelle C das Ergebnis ausgegeben wird, bis dahin
kein Problem. Mein Hauptanliegen ist aber, dass ich möchte
dass das Ergebnis was in Zelle C ausgegeben wird, erhalten
bleibt auch wenn ich die Eingaben in Zelle A u. B wieder
lösche, quasi wie eine Taschenrechnerfunktion. Ich hoffe ihr
könnte mir da weiter helfen.

Du willst die Ausgangswerte nicht sehen, weil sie dich im Ausdruck stören?

Dann rechne doch einfach alles in der Zelle C.

also statt:

=A1+A2

gibst du ein

=154,12 + 308,07

P.S.: Es heißt Excel, mit einem c

Optionen: autom. Berechnung deaktivieren o. w. T.
o. w. T.

Einen schönen guten Tag liebe Forengemeinde,

Hallo schnabelhuh,

ich möchte das in EXEL Zelle A und Zelle B die Werte addiert
werden und in Zelle C das Ergebnis ausgegeben wird, bis dahin
kein Problem. Mein Hauptanliegen ist aber, dass ich möchte
dass das Ergebnis was in Zelle C ausgegeben wird, erhalten
bleibt auch wenn ich die Eingaben in Zelle A u. B wieder
lösche, quasi wie eine Taschenrechnerfunktion. Ich hoffe ihr
könnte mir da weiter helfen.

Üblicherweise ist eine Exceltabelle dynamisch. Was soll den geschehen, wenn die Zellen A und B das zweite Mal befüllt werden?
Eigentlich würde ich die Summe in C genauso stehen lassen. Du könntest z.B. C kopieren und in D als Wert einfügen. Wäre das ggf. eine Lösung?
Welche Excel-Version verwendest Du, und welche Sprache?
MfG MwieMichel