Schönen guten Tag.
Ich (45) hätte die Möglichkeit folgende Immobilie zu erwerben.
Wer kann mir vorab sagen, ob sich dieses Objekt als Renditeobjekt rechnet.
Kaufpreis incl. Nebenkosten 95000Euro incl. TG-Stellplatz, Küchenzeile)
Aus Eigenkapital ohne Kredit
(62m2,2KZB,BJ 1994, 16-Fam.Haus, OG, Öl-Zentral, PLZ Oberbayern)
Hausgeld: 240Euro
Rücklagen: 40.000€
Kaltmiete: 370Euro
Nebenkosten Mieter: ca. 150Euro
TG-Stellplatz: Mieter 35Euro
Geplante Renovierungen:
Fassade über Rücklagen
In 5-10 Jahren Heizungsanlage von Öl auf Gas
Mich würde nun interessieren, ob sich diese Objekt als Renditeobjekt rechnen,
wenn diese über Eigenkapital erworben und vermietet wird.
Ohne Kenntnis des Wohnungs-/Mietwohnungsmarktes an genau der Adresse der Immobilie, ohne Kenntnis des Zustands vom Keller bis zum Dach, ohne Kenntnis der Eigentümerstruktur sowie der Protokolle der Eigentümerversammlungen und ohne Kenntnis absehbarer Gemeindeplanungen ist keine Aussage möglich. Von Geldgrab, Dauerärgernis und geschenkt noch zu teuer bis zu halbwegs akzeptabler Rendite ist alles möglich.
Hallo,
wie alt ist die Immobilien? Wir haben eine von etwa 30 Jahre und jetzt kommen alle grössere Instandsetzungen, ich würde jetzt im nachhinein EW nach 20 Jahren verkaufen, die Nebenkosten steigen immer mehr und in eine neue Anlage ziehen.
Gruss Barcelona
und jetzt kommen alle grössere Instandsetzungen, ich würde
jetzt im nachhinein EW nach 20 Jahren verkaufen, die
Nebenkosten steigen immer mehr und in eine neue Anlage ziehen.
Er will ja gar nicht einziehen, wenn ich das richtig verstanden habe. Er will weiterhin vermieten. Sonst macht das mit dem Renditeobjekt ja keinen Sinn.
Genau Tina
Die Außenfassade wird aus den Rücklagen bezahlt (reicht).
Die Heizungsanlage in 5-10 Jahre müßten dann 16 Eigentümer zahlen…
Deshalb die Überlegung, ob es sich rentiert…
Um genauer zu kalkulieren fehlen die Angaben. Bei Immobilien ist immer das Gleiche. Wie ist die Wertentwicklung. Ich habe nicht einige Wohnungen über z.T. fast 15 Jahre und habe die Erfahrung gemacht:
du kannst mit 8 Kaltmieten im Großen und Ganzen überschlagsmäßig rechnen. Die anderen 4 Mieten gehen irgendwie drauf, d.h. Leerstand, Renovierung, Steuerberater, Kommunikationkosten, Sonderumlagen, Rechtstreit, Mietminderung, Anzeigenschaltung, u.v.m… Dann kommt noch die Arbeit dazu, die ich nicht rechne.Also rechnen wir:
8 x 240€= 1920€ Einnahmen vor Steuer im Jahr; also ca. 2% Rendite. Wenn Du einige Wohnungen hast ist das der Erfahrungswert. In Deinem Falle würde ich die Wohnung nur dann kaufen, wenn sie preislich wirklich günstig ist und ich sie sofort für mindesten den Kaufpreis plus Verkaufskosten wieder verkaufen kann. Ansonsten ist 2% Rendite für das Vermietungsrisiko und den Arbeitseinsatz zu wenig.
Hoffe man versteht meine Erfahrung. Freffie