Im Mietvertrag steht:
„Die Kosten für Reperaturen an den Elektroinstallationen soweit sie sich innerhalb der Wohnung befinden übernimmt der Mieter insoweit als diese Einsrichtungsgegenstände seinen regelmäßigem Zugriff ausgesetzt sind. Die zu übernehmenden Kosten werden auf einen Betrag von 100€ pro anfallender Reperatur und einem jährlichen Reperaturaufwand von nicht mehr als 8% der Jahresnettomiete beschränkt.“
Mein Problem:
In der Waschküche habe ich eine Steckdose für die Waschmaschine die ich alleine nutze, aber die frei zugänglich ist. Die Steckdose war durchgeschmort allerdings nicht durch meine Schuld (die Waschmaschine ist in Ordnung, man sieht keine Spuren). Da das ja gefährlich ist habe ich es der Hausverwaltung gemeldet und die hat das reparieren lassen für knapp 80€. Diese will sie nun auf mich abwälzen und sie meinen die Waschküche gehöre ja zu meiner Wohnung…
Ich sehe das so, die Waschküche ist NICHT innerhalb der Wohnung, also muss ich nicht zahlen… Die Steckdose ist außerdem frei zugänglich… Außerdem ist das ja eine Gefahr für die anderen im Haus…