Rechnung mit Report:Seitensumme & Übertrag

Hallo Forum,

wie man Seitensummen und Übertrag erreicht ist mir bekannt.
Mein Problem entsteht erst wenn die Beschreibung eines Artikels in der Rechnung länger als 1 Seite wird.(Aufgrund technische Beschreibungen kann das schon mal vorkommen.)

Access rechnet dann alles doppelt!
ArtNr 1 : Beschreibung geht über die 1.Seite hinaus. Positionwert=100 Ergibt als Seitensumme die korrekte Summe. Auch noch auf Seite 2!(100)
Wenn ich jetzt noch eine Eine-Zeile-Position hinzufüge mit Wert 10, zeigt Access bereits auf Seite 1, 210€ als Seitensumme!

Wie kann ich diese Problem mit der Überlangen , Seitenübergreifende Beschreibungen lösen?

A propos: Kann man Access dazubringen bei eine überlänge der Beschreibung, nicht automatisch eine neue Seite anzufangen auch wenn erst eine Position im Report formatiert wurde, sondern quasi die 2.Position gleich unterhalb des 1. anzufangen, und erst bei Seitenende eine Seitzenschaltung vorzunehmen?

Für jeden Tip und Hinweis bin ich sehr dankbar!

Gruss
Marc

Hallo Marc!

wie man Seitensummen und Übertrag erreicht ist mir bekannt.
Mein Problem entsteht erst wenn die Beschreibung eines
Artikels in der Rechnung länger als 1 Seite wird.(Aufgrund
technische Beschreibungen kann das schon mal vorkommen.)

Das gibt in der Tat ein Problem. Ich würde hier u. U. die Rechnungspositionen und die Beschreibungen trennen. Geht zwar zu Lasten der Übersichtlichkeit, aber Du kriegst das ganze besser mit Access in den Griff. Heißt also: Kurze Beschreibungen bei der Rechnung, ausführliche Beschreibungen quasi als „Anhang“ ohne Rechnungssummen nach hinten.

A propos: Kann man Access dazubringen bei eine überlänge der
Beschreibung, nicht automatisch eine neue Seite anzufangen
auch wenn erst eine Position im Report formatiert wurde,
sondern quasi die 2.Position gleich unterhalb des 1.
anzufangen, und erst bei Seitenende eine Seitzenschaltung
vorzunehmen?

Das wird nicht ganz leicht, denn Du willst ja den gesamten Text in einem Steuerelement darstellen lassen. Access versucht nun zuerst, das Steuerelement im ganzen darzustellen. Geht das nicht auf die aktuelle Seite drauf, wird es auf eine neue Seite gepackt. Geht es auch hier nicht ganz drauf, rutscht es doch ans bisherige Ende (meine ich zumindest).

Seitenumbrüche (sind eigene „Controls“) kannst Du selbst einfügen, die sind aber nicht sinnvoll einsetzbar innerhalb eines Endlosbereichs. Möglicherweise könntest Du versuchen, einzelne Texte in einen Unterbericht zu packen und diesen ggf. nicht komplett anzeigen zu lassen. Dazu kenne ich Dein gewünschtes Layout nicht gut genug. Aber ganz einfach wird’s, wie gesagt, nicht. Eventuell kannst Du auch teilweise im Format-Ereignis einzelne Größen und so anpassen. Aber auch das kann recht komplex werden.

In der allergrößten Not würde ich einen Export nach Word oder so vorsehen. Das ist zwar auch nicht einfach, Word kommt aber mit überlangen Texten besser zurecht.

Gruß, Manfred

Hallo Manfred,

vielen Dank für deine Antwort.
Es ist als höre ich michselbst sprechen, denn genau diese Gedanken habe ich allesamt auch, wollte nur mal hören ob ich da noch eine Wissenslücke habe.
OK, dann werden wir hier mal für Aufteilung sorgen bzw. auf Word wechseln.

Schöne Grüße

Marc