Rechnung stellen

Guten Tag,

Ich habe eine Wahl organisiert und würde dafür 75 Euro bekommen, jedoch soll ich dafür eine Rechnung stellen.
Wie schreibe ich in diesem Fall eine Rechnung?
Ich habe mich bereits umfangreich informiert und herrausgefunden das ich nicht Umsatzsteuerpflichtig bin und meine Einnahmen nicht dem Finanzamt melden muss, da diese zu gering sind (unter 100€).
Was muss nun alles auf die Rechnung drauf?
Liebe Grüße
J.

Name, Adresse und Tätigkeitsbeschreibung!

Und vor allem: bei der Steuererklärung angeben, auchjwenn der Betrag sich über den Härteausgleich nicht auswirkt - außerdem das Jahr ist ja noch jung, wer weiss, was noch kommt!

Lia

Gibt es da vielleicht ein Musterbeispiel irgendwo? Hab da leider nichts finden können:frowning:.
J.

Gibt es dahingehend vielleicht eine Art Musterbeispiel irgendwo? Hab da leider nichts finden könen:frowning:.
Liebe Grüße
J.

Hallo J.,

Da gibt es ja auch nicht viel zu zeigen.

Die Rechnung kann so aussehen (Prinzip):

Name, Anschrift,
Datum

Adressat (Rechnungsempfänger)

ev. Betreff

Hiermit berechne ich Ihnen für meine erbrachte Leitung -
oder: … für die Durchführung Ihrer Wahl

oder was auch immer die Leistungen waren

€ 75,00

Der Betrag soll überwiesen werden auf mein Konto …
oder: Der Betrag wurde bereits bar bezahlt.

auf die Umsatzsteuer brauchst du keinen Bezug nehmen, da du ja kein Gewerbe (Kleingewerbe) angemeldet hast. Du darfst natürlich auch keine berechnen.

Gruß Heinz

Hi,

die Mindestangaben für Rechnungen unter 150,- sind:

-Rechnungsdatum
-Umsatzsteuer (in Prozent)
-Menge und Art der Leistung (branchenüblich)
-Bruttobetrag

Grüße