Hallo zusammen
Eine sehr gute Freundin von mir bekam vor einigen Tagen ihre Telefonrechnung von der Deutschen Telekom über knapp 900 DM.
Darin enthalten ist die Flatrate (kein DSL) für 9 Monate.
Die Flatrate wurde also in den monatlichen Rechnungen von Anfang an nicht mit aufgeführt.
Ok, nun kann man sagen „Selber Schuld, hätte sie halt besser aufpassen müßen“…hat sie aber nicht. Sie hat ihre Wohnung untervermietet und war im letzten Jahr kaum in Deutschland und hat demzufolge auch keine Rechnung in den Händen gehabt.
Ihr Untermieter hat die Rechnungen jeweils überwiesen und sie dachte natürlich, es sei alles geregelt.
Nun kam sie eben vor einigen Tagen zurück und sah diese hohe Rechnung.
Sie sprach ihren Untermieter darauf an und der sagte nur ganz cool, er hätte schließlich die monatlichen Rechnungen pünktlich und vollständig überwiesen und kann diese Summe nun nicht auf einmal aufbringen, zumal er die Flat kaum genutzt hätte.
Über letzteres läßt sich streiten, sie hat aber im Untermietvertrag mit ihm auch diesen Punkt geklärt und er hat unterschreiben, für die Rechnungen der Telekom aufzukommen.
Sie selber hat während ihrer Abwesenheit „nur“ die monatliche Grundgebühr gezahlt.
Nun ist die Frage, ob es Möglichkeiten gibt, diese 900 DM in Raten zu zahlen, ohne dass das Telefon abgestellt wird.
Hat jemand von euch damit Erfahrungen oder eine Idee, wie man das am geschicktesten anstellt ?
Ich wäre euch wirklich super dankbar…meine Freundin muß in den nächsten Tagen wieder ins Ausland und ich habe mich selbstverständlich bereiterklärt, diese Sache für sie zu regeln.
Nur weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie ich das am besten anstelle.
Ich schätze mal, dass ich dann auch eine Vollmacht von ihr benötige…wie sollte diese aussehen ?
Also wie gesagt, immer her mit euren Tips…ich kann sämtliche Hilfe brauchen…
Habt jetzt schon besten Dank )
Liebe Grüße,
Vanessa