Hallo Rolf,
wenn der Angerufene bei einem Stadtnetz-Betreiber o. ä. Kunde ist (z.B. ISIS, Arcor, …), erstellt die Telekom ab 1. Mai 2005 einen Zuschlag.
Wer wissen möchte, ob sein Gesprächspartner bei einem Stadtnetz-Betreiber ist, kann diese Kosten freie Nummer wählen: 0800 330 9576
Ist natürlich umständlich. Das Beste wäre, wenn vor Gesprächsbeginn eine Pflichtansage wie bei 0190 und 0900 wäre. Das Mitte Juni 2005 verabschiedete Telekommunikationsgesetz wird wohl nicht im Bundestag so durch kommen. Näheres z. B. hier:
http://www.teltarif.de/arch/2005/kw24/s17481.html
http://www.teltarif.de/arch/2005/kw24/s17442.html
Zitat aus http://www.chip.de/news/c_news_12455206.html
Verbindungen zu Stadtnetzbetreibern werden teurer
29.10.2004, 16:47
Die Telekom wird im nächsten Jahr die Gebühren für Telefonate zu Anschlüssen der Stadtnetzbetreiber erhöhen. : Die Gespräche sollen zum 1. Mai 2005 um 0,17 Cent pro Minute teurer werden, kündigte die Telekom in Bonn an.
Damit werde an die eigenen Kunden ein Aufschlag weitergereicht, den die Stadtnetzbetreiber neuerdings für die Nutzung ihrer Netze von der Telekom verlangen dürften. Das Unternehmen verdiene daher an der Erhöhung nichts.
Die Telekom reagiert damit auf eine Anordnung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post von Ende September. Danach dürfen Wettbewerber mit eigener Infrastruktur für Verbindungen, die aus dem Telekom-Netz zu ihren Kunden kommen, vom Ex-Monopolisten im Schnitt ein um 25 % höheres Durchleitungsentgelt verlangen als die Telekom im umgekehrten Fall. (ddp)
Gruß
Black Eddy