Rechnung vom Patentanwalt zu hoch?

Guten Tag,

da ich für eine neue Geschäftsidee den Namen dazu als Marke patentieren lassen wollte, suchte ich einen Patentanwalt auf. Das Gespräch war in 15 Minuten beendet, da ich eine Präsentation der Idee in Papierform dabei hatte und diese überlassen konnte. Wir vereinbarten, dass er für einen Kostenpunkt von 230,00 Euro eine Recherche durchführen würde, ob der von mir gewählte Name schon genutzt wird oder „frei“ sei. Wir telefonierten ca. 2 Wochen später und er eröffnete mir, es gäbe wohl eine sehr bekannte Internetplattform, die sich ebenfalls so nennt, mit diesem Namen hätte ich so oder so Probleme bekommen, ich soll froh sein, dass ich recherchieren ließ. Nach ca. 3 Wochen fand ich seine Nachricht schriftlich noch im Briefkasten vor mit der Info, der Name wäre wie gesagt schon vergeben und im Anhang zwei Firmen, die schon genauso heißen. Das alles befand sich in Kopie anbei, sowie eine von ihm erstellte Auswertung, die ich nicht verlangt hatte - im Vorgespräch wurde es von ihm nicht erwähnt, ich fühle mich ziemlich überrumpelt. Dabei heftete er mir seine Rechnung an mit dem Gesamtbetrag von 867,87 Euro. Darin enthalten das erste und einzige Vorgespräch (155,00 Euro) sowie die besagten 230,00 Euro für die Recherche und weitere 310,00 Euro für die Auswertung des Rechercheergebnisses. Dazu noch 34,30 Euro für Fixkosten. Kosten für Gespräch, Fixkosten und Recherche sind völlig einwandfrei, mich irritieren lediglich diese genannten 310,00 Euro, da es mir nicht bekannt war, auch keine Ansage diesbezüglich gemacht wurde. Ist dies als selbstverständlich zu sehen und üblich? Ich bitte um Ratschläge und freue mich sehr über Feedback! Beste Grüße von I.P.

Hallo!

Zum Grundsätzlichen zunächst einmal. Bei einem Patentanwalt gibt es keine Gebührentabelle wie bei einem Rechtsanwalt oder Notar.

Damit steht schon mal fest, dass ein Patentanwalt abrechnen kann, was er will. Die Frage ist nur, was Du bereit bist zu zahlen.

Ich empfehle Dir, mit dem Anwalt Kontakt aufzunehmen, um mit ihm persönlich mal über die Summen zu sprechen. Oftmals ist da nämlich noch was möglich.

Kleiner Tipp: Kleine Kanzleien sind oftmals günstiger als große Kanzleien!

Viele Grüße

Julia