Hallo ich habe in der Schule von einem Mitschüler Blöderweise den Helm aus der Hand geschlagen bekommen, welcher dann dem Boden einen Gruß abgestattet hat. Nun hat er zumindest im Lack ein paar kleine Risse.
Es ist der Helm AR1 von KBC.
So nun zu meinen Fragen:
Wie mache ich am besten ein Bild, da die Risse nur bei stärkerem Licht zu sehen sind, aber das die Kamera stark blendet,weshalb man auf den Bildern gar nichts sieht.
Ich bräuchte dringend eine Rechnung, da ich keine habe(Ebaykauf). Mir langt einfach eine Kopie oder ein Bild davon.
ich hoffe jemand hat noch eine davon mfg Marlo
zu der Sache mit dem Fotografieren kann ich sagen, dass man da aus der Ferne schlecht sagen kann, wie man das am besten fotografiert, und da ein Laie die Ausrüstung kaum hat die es ermöglichen würde (Reflektor), kann ich hier keine Aussage treffen.
Die Sache mit der Rechnung ist nicht so einfach, meines Erachtens auch nicht rechtens, Versicherungen haben ja meistens auch Listen von Zeitwert etc. Kann hier kein Fachgeschäft den Wert schätzen bzw. den Neuwert bestätigen ?
Da problem ist nur kbc stellt keine helme mehr her also ist nichts mehr mit neupreis raussuchen und der lag damals bei 400€ und mein helm ist von 2004. Das mit dem schätzen lassen wusste ich nicht. mein helm sieht bis auf diese paar kratzer aus wie neu.
Wo müsse man das denn machen lassen? Mfg marlo
Einfach das ganze an die Versicherung melden. Wenn die Interesse an näherer Begutachtung haben, dann lassen die sich den Helm von Ihnen zusenden (nach der Regulierung gehört der Helm offiziell der Versicherung).
Du kannst auch die ebay kaufabwicklung an die Versicherung senden, als link oder ausdrucken, gegebenenfalls wir die Versicherung den Helm anfordern um selber zu schauen
Also brauche ich keine rechnung beilegen und bekäme trotzdem noch den vollen von denen bestimmten preis? Der junge meinte nämlich er brächte von mir ein bild und eine rechnung. Mfg marlo
Das würde es dem Sachbearbeiter zwar einfacher gestalten den Schaden zu regulieren, aber es ist, wie schon erwähnt, nicht zwingend notwendig eine Rechnung vorzuweisen (Neupreise, auche ehemalige Neupreise, lassen sich im Internet recherchieren).
Der Versicherer erstattet aber nur den Zeitwert des Helmes, nicht den Neuwert.
So habe es jetzt nach längerem probieren bei schwachen licht recht passabel hinbekommen
Werde wie gesagt den link anfügen und möchte mich nun für die hilfe bedanken
Schöne ostern wünscht marlo
Hallo, ist über ebay der Kauf denn nicht mehr nachvollziehbar? Ansonsten reicht Angabe Alter des Helms und damaliger Neuwert, da sowieso nur der Zeitwert ersetzt wird. Mach das Foto halt so gut wie möglich, ohne Blitz bei Tageslicht, und dann wirst schon sehen ob die Versicherung zufrieden ist. Ansonsten käme ja noch einschicken oder vorführen in einer Versicherungsagentur vor Ort in Frage, aber da würde ich die Reaktion der Versicherung erst einmal abwarten. Viel Erfolg Matthias Patzak Freiburg
Hallo, machmal hilft Puder oder Schminke in die Ritzen schmieren und dann probieren.
Wenn mann bei eBay bezahlt gibt es soch sicherlich einen Überweiser oder eine Kontobewegung. Den Erhalt des Geldes kann auch der Verkäufer bestätigen.