Rechnung zur angebotskurve

ich soll was rechnen finde aber nirgends ein lösunngsvorschlag oder sonst etwas dazu.hilfe!!
sei die angebotskurve p=5+0,002x
wie viele produkte,sagen wir speicherkarten,werden zu einem preis p=7(euro/speicherkarte) auf dem markt angeboten?
-wie hoch ist der gesamtumsatz der unternehmen
-wie hoch ist die produzentenrente
-wie hoch sind die gesamten produktionskosten?

entweder bin ich schon dulle vom ganzen lernen,oder zu blöd!4 rechnungen und nur eine formel,das geht doch gar nicht,oder versteh ich nur nicht den zusammenhang wie man die formel umstellen muß?

Hallo zidome,

zweifellos fehlt Dir die Kostenfunktion.

Ansonsten würde ich sagen, Du verkaufst zum Preis p=7 1.000 Stück.
Das wäre ein Umsatz von 7.000.

Grüße,
Chrizz

danke für die antwort,aber wie kommst du bitte darauf?wenn ich einfach nur nach x auflöse und p außenvor lasse komme ich auf 2500.wenn ich es mit p=7x gleichsetze kommt da nur mumpitz raus.ich muss wohl einfach beten das so ne aufgabe nicht drankommt.ich finde es sowieso ne frechheit, so eine aufgabe in ner klausur zu stellen, ohne in der vorlesung,skript oder dem bartling(das buch das wir lesen sollten)drauf eingegangen zu sein.naja,mut zur lücke.

Ich wünsche Dir viel Glück.