Rechnungen bei gmx...wieso?

ich hab mal ne frage …

ich bin sonst immer bei gmx rein und hab meine mails kostenlos geschrieben.plötzlich bekomme ich von denen eine rechnung !

obwohl ich nichts anderes gemacht habe als weiterhin mails zu schreiben…

ist das rechtens?

geschrieben.plötzlich bekomme ich von denen eine rechnung !

obwohl ich nichts anderes gemacht habe als weiterhin mails zu
schreiben…

ist das rechtens?

Wenn du nichts angeklickt hast wo du einen Vertrag bestätigst (GMS-Freemail ohne Zusatzpaket u.s.w.) und auch keine weiteren Kostenpflichtigen Sachen bei dene bestellt hast ist das normalerweise nicht rechtens :wink: Ruf die doch mal an.

*geb auf meine Antworten NIE Gewähr auf Richtigkeit!*

schade das mann hier keine photos veröffentlichen kann da hätte ich das mal eingestelt.

Hallo,

GMX bietet durchaus auch Premiumdienste an, die Geld kosten.
Jetzt müssen Sie lückenlos nachweisen können, dass niemand anderes Zugriff auf Ihr GMX-Konto hat. Wenn nicht, kann sich GMX dahinter verschanzen, dass Sie nicht die „erforderliche Sorgfalt“ (siehe AGB) haben walten lassen.
Sollten Sie tatsächlich sagen können, dass niemand anderes da dran war, können Sie versuchen, mit GMX in einen Dialog zu kommen, um diese Kosten in Zukunft abzuwenden.
Ein Angriffspunkt könnte auch sein, sich auf das 14-tägige Widerufsrecht im Fernabsatz von Waren und Dienstleistungen zu berufen. Allerdings darf der Zeitpunkt der anzunehmenden Bestellung der Dienste nicht länger als, Sie ahnen es schon, 14 Tage zurück liegen.
Eine Lastschrift lässt sich im Übrigen bis zu 6 Wochen lang Rückgängig machen. Allerdings kommt es zu Mahnungen im weiteren Verlauf. Sie werden sich dann Fragen lassen müssen, wer denn Ihre Kontodaten übermittelt und auch den mehrstufigen Bestellvorgang ausgeführt haben soll. Am Ende eines Rechtsstreites könnten Sie also durchaus den Kürzeren ziehen. Und das ist teuer. Mahngebühren, ggf. Inkassogebühren etc.
Wie gesagt, der Dialog mit GMX ist sicherlich eine bessere Vorgehensweise.

Es tut mir Leid, dass ich Sie jetzt nicht mit Tipps raushauen könnte. Als Jurist kenne ich aber die Tücken von Willenserklärungen und Kaufverträgen im Internet.
Wer unter Umständen noch helfen kann, ist die Verbraucherzentrale. Allerdings muss man GMX eines zu Gute halten: als Email-Anbieter agieren sie mit persönlichen Daten Verhältnismäßig seriös. Nur ist es so höchst unwahrscheinlich, dass man Ihre Kontodaten von Adressbrokern eingekauft hat. Ihre Zentrale Frage muss also sein: wer hat die Dinge eingegeben und bestellt?
Das Bürgerliche Gesetzbuch legt die Hürden für eine Anfechtung relativ hoch, wenn es um Dienstleistungen geht, die im Internet bezogen werden. Eine Anfechtung getreu dem Motto „Ich war das ja gar nicht selbst.“ braucht schon eine gute Beweisführung Ihrerseits.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und freundliche Grüße,

Benedikt

danke für die ausführliche und schnellen antworten.ich muß sagen nach anfänglicher skepsis bin ich von wer weiß was begeistert.schnelle und unkomplizierte hilfe und rat… top

ich habe meine kontodaten nicht weitergegeben.kann mich aber erinnern das ich irgendwan an meine e-mail wollte und plotzlich nach dem einloggen etwas geschrieben stand.da ich schnell reinwollte hab ich wahrscheinlich irgendwas angeklickt wo promail draufgestanden haben muß (das ist nur eine vermutung) und jetzt bekomme ich eine rechnung über ein halbes jahr und muß bei kündigung (erst ab 4.1 möglich) noch ein fax schicken damit es gültig wird.

mann mann hätte ich echt nicht gedacht das mann da so schnell reinfallen kann.sind zwar nur knapp 18€ aber die müssen schließlich auch verdiehnt werden.

ich werde mich morgen mal mit denen in verbindung setzen ,mal sehn was rauskommt…

;o)

Hallo,

das können Sie gerne versuchen. Allerdings wird jetzt, da Sie ja die Umstände beschrieben haben, die Hotline etwas unnachgiebiger sein. Diese 18 Euro sind jetzt also gut investiertes Lehrgeld, hoffe ich :smile:

Lesen, denken, dann klicken. Ich war in jungen Jahren auch so ein heißsporn und bin mehr als einmal zur Verbraucherzentrale gewatschelt, um da wieder raus zu kommen. Ist passiert. Shit happens. Was meinen Sie, warum ich in die Juristerei hinein gegangen bin? :wink:

Jetzt genießen Sie ein halbes Jahr die Extra-Services und schicken Sie bloß die Kündigung richtig ab. Das wird schon.

Viele Grüße und noch einen schönen Abend,

Benedikt

Hallo. Hast Du eine gesonderten Vertrag - hat sich bei Deinen Einstellungen etwas geändert - hat GMX etwas in der Grundeinstellung geändert…?

Frag doch dort einfach mal nach - mehr weiß ich auch nicht…

Gruß - Helena

schade das mann hier keine photos veröffentlichen kann da

lads bei tinypic.com oder so hoch und poste einen link

ich soll sie angeblich an einem bestimmten datum selbst geändert haben.sie machte mir das angebot da die mindestvertragslaufzeit angeblich 1 jahr ist eine kündiggung zu schreiben mit dem vermerk es unbewußt geändert zu haben,hat mir eine bearbeitungsnummer gegeben ,ihren namen um auf die vereinbarung zurückgreifen zu können die kündiggung zu akzeptieren wenn ich die jetzt bekommene rechnung zahle.spare ich mir dann also die zweite fällige…dies aber alles unter der bedingung es bis zu einem bestimmten datum gefaxt zu haben.

naja…wenigstens was …

danke für eure mühe ;o)