Rechnungen nur als PDF zulässig?

Ich habe kürzlich einen Schreiben von Kabeldeutschland bekommen, dass künftig es keine gedruckten Rechnungen mehr geben wird, sondern nur elektronische als PDFs zum Download. Dabei sind diese PDFs ohne einen elektr. SIgnatur (zumindest konnte ich keine erklären) und sind für dein Umsatzsteuerabzug (ich nutze den Anschluss als Selbstständiger) fraglich. Für die gedruckten Rechnungen verlangt Kabeldeutschland lünftig 1,50€ pro Rechnung.

Ich nutze meinen Kabeldeutschland-Anschluss für meine selbstständige Tätigkeit und für die Absetzung der Umsatzsteuer benötige ich eine gültige Rechnung.

Ich bin kein Jurist, aber nach meiner Kenntnis ergibt sich die Verpflichtung zur (schriftlichen) Rechnungsstellung zum einen aus §§ 368 ff BGB, zum anderen aus § 14 Abs. 2 UStG und zwar ohne zusätzlicher Kosten.

Ich wäre für ein paar Informationen zu dem Thema dankbar.

Ich bin auch kein Jurist, aber in Anbetracht der Tatsache, dass eine Menge Unternehmen seit einigen Jahren Papierrechnungen oder signierte PDFs nur gegen ein zusätzliches Entgelt anbieten, glaube ich, dass das so zulässig ist. Das einzige, was ich dazu gefunden habe, ist, dass in diesem Fall Kabel Deutschland eine Einwilligung einholen muss. Es wird wohl darauf herauslaufen, dass sie den Vertrag kündigen, falls du nicht einwilligst. Kostet ja wirklich Geld, die zu erstellen.

Hallo,

derzeit ist das noch richtig mit der Rechnung auf dem Postwege. Aber wenn die das nicht anders machen, wird auch das Finanzamt da Veständnis haben. Es soll sowieso ab Sommer ich glaube Juli auch ohne Signature anerkannt werden. Die Finanzbehörden wollen das dann auch ohne Signature als PDF oder ähnliches anerkennen. Kannst mal googeln, da findet sich sicherlich eas konkretes.

Gruß
Short-Snake

Hallo,

sorry, ich kenne mich da auch nicht so Recht aus.
Jedoch vermute ich, dass eine pdf-Abrechnung ebenfalls
ausreicht. Die kann ja ausgedruckt werden.

Viele Grüße, Moni