Rechnungen und Quittungen als Künstler

Liebe/-r Experte/-in,
als Freiberufler stelle ich Rechnungen nach bestimmten Vorgaben aus (laufende Rechnungsnummer, Adresse, Lieferzeitpunkt etc). Wie ist es, wenn ich einem Kunden direkt spontan Bilder verkaufe (z.B. am Stand, Markt…), wo keine Zeit ist, Rechnungen nach Auflagen anzulegen. Reichen durchnummerierte Quittungen aus, wenn z.B. später Einnahmen mal geprüft werden?
Ich würde ungern jeden Kunden nach der genauen Adresse fragen, da es aufhält.
Danke für Hilfe!

Hallo Kreativiv,
Als Freiberufler können sie bei dem zuständigen Finanzamt als klein Unternehmer anmelden. (mit oder ohne Umsatzsteuer) Ich bin als Freischaffender Künstler ohne Umsatzsteuer so angemeldet es kommt drauf an wie viel Materialkosten anfielen.
Angemeldet oder nicht angemeldet, Sie brauchen nicht für jeder einnahm eine Rechnung/Quittung zu stellen, es reicht wenn sie jede Verkaufs Betrag aufschreibt, um die gesamt Betrag bei der Finanzamt anzugeben, as auch Material kosten um die gewinn zu berechnen.
Es kann sein dass wenn sie etwas z.B. an eine Unternehmer verkaufen und er verlangt dass sie eine Quittung/Rechnung stellt weil er es braucht um den Betrag von der Steuer abzusetzen.
Ich habe mal eine Gemälde an eine Firme verkauft und eine Rechnung gestellt für den Verkauf dass Bild als Büro Einrichtung. Ich habe eine Kopie später dass Finanzamt mit meine Steuer unterlagen abgegeben.

Ich hoffe ich habe Sie damit geholfen!

Kes-Art

Hallo Kes-Art!
Vielen Dank für die Antwort. Das hat mir weitergeholfen. Frohes Schaffen weiterhin!