Rechnungsabgleich durch das Finanzamt

Hallo,

ich bin Teilselbständig, bekomme noch Zuschüsse vom Arbeitsamt und liege unter dem Steuerfreien Wert von 7500€. Jetzt meine Frage werden meine Rechnungen die ich beim Finanzamt einreiche mit denen meiner Auftraggeber verglichen? Oder nur bei einer Steuerprüfung der jeweiligen Firmen? Ich dachte immer das ich recht uninteressant für das Finanzamt bin, da ich werde Steuern zahlen muss, noch was wieder bekomme. Gehe ich da richtig in der Annahme?

Danke schon mal und liebe Grüße

Hallo,
leider kann ich diese Frage auch nicht genau beantworten. Da wäre wohl der Steuerberater gefragt. Am besten ist aber, man macht seine Buchhaltung ordentlich und regelmäßig, dann hat man selbst im Falle einer Prüfung nichts zu befürchten.
Liebe Grüße

Hallo,

ich bin Teilselbständig, bekomme noch Zuschüsse vom Arbeitsamt
und liege unter dem Steuerfreien Wert von 7500€. Jetzt meine
Frage werden meine Rechnungen die ich beim Finanzamt einreiche
mit denen meiner Auftraggeber verglichen? Oder nur bei einer
Steuerprüfung der jeweiligen Firmen? Ich dachte immer das ich
recht uninteressant für das Finanzamt bin, da ich werde
Steuern zahlen muss, noch was wieder bekomme. Gehe ich da
richtig in der Annahme?

Danke schon mal und liebe Grüße

Guten Morgen,

da die Kontrollen immer enger werden, musst Du davon ausgehen, dass von den Firmen denen Du Rechnungen schreibst (bzw. von deren Finanzamt) Querverweise zu Deinem Finanzamt geschrieben werden. Dies geschieht auch häufig dadurch, dass die Finanzämter eine Liste der Fremdleistungsempfänger abfordern. Unabhängig von einer Betriebsprüfung.
Deine Annahme ist m.E. daher falsch.

Gruß

Christian

Liebe Frau Rockstroh, da Sie mich offensichtlich für Ihre Frage ausgesucht habe, versuche ich Ihnen hiermit zu antworten. Allerdings und dies sei vorweggeschickt, kann ich nur auf Grund meiner eigenen Jahre langen Erfahrungen als Selbsständige antworten. Andererseits bin ich weder ein Steuerexperte, noch mit den Gepflogenheiten von Finanzämtern wirklich vertraut.
Nun also: Wenn Sie unter dem Steuer Freibetrag liegen, sind Sie m.E.n. sowieso nicht unbedingt jemand, bei dem man in der Regel genau hinguckt. Im Prinzip würde ich sagen, dass die von Ihnen angegebenen Rechnungen als Selbstständige in der Regel NICHT mit denen der Auftraggeber verglichen werden. Das wäre einfach zu viel Aufwand. Allerdings kann es natürlich passieren, so wie Sie bereits angedeutet haben, dass bei einer Steuerprüfung eines Ihrer Auftraggeber auch Ihre Rechnungen sich genauer angeguckt werden. Wann, wo und wie oft Steuerprüfungen stattfinden, obliegt dem jeweiligen Finanzamt, bzw. der jeweiligen Prüfstelle. Ich hoffe, ich konnte iHnen einw enig weiterhelfen und Ihnen ihre Befürchtungen nehmen. Aber wie gesagt: keine Garantie auf das hier Beschriebene! Mit besten Grüßen

Hallo,

ich bin Teilselbständig, bekomme noch Zuschüsse vom Arbeitsamt
und liege unter dem Steuerfreien Wert von 7500€. Jetzt meine
Frage werden meine Rechnungen die ich beim Finanzamt einreiche
mit denen meiner Auftraggeber verglichen? Oder nur bei einer
Steuerprüfung der jeweiligen Firmen?
Danke schon mal und liebe Grüße

Zum Thema Steuerrecht kann ich leider nicht weiterhelfen. Liebe Grüße

Hallo,

zunächst einmal muss hier die Steuerehrlichkeit im Vordergrund stehen. Wenn Sie jetzt schon wissen, dass Sie weder Steuern bezahlen, noch welche rückerstattet bekommen, kann man mit ruhigem Gewissen alle Belege einreichen.
Das Finanzamt Ihrer Auftraggeber weiss natürlich nicht, dass Sie keine Steuern bezahlen brauchen und schickt evt. Ihrem Finanzamt sogenannte Kontrollmitteilungen aus denen hervorgeht, welche Kosten mit Ihnen abgerechnet wurden.

Lb. Grüße

Hallo,

so viel wie ich weiß, wurden bis jetzt bei meinen Fällen die Rechnungen nur dann beim Auftraggeber verglichen wenn wirklich eine Betriebsprüfung stattgefunden hat. Denn man kann ja nicht bei jeder Rechnungsstellung einen Betriebsprüfer in die Firmen schicken, die die Rechnungen miteinander vergleichen. So viele Betriebsprüfer stehen dem Finanzamt gar nicht zur Verfügung.

Hoffe damit geholfen zu haben.