Recht am Bild auch für Onlinebilder von Autos?

Hallo, ich spiele als Oldtimerfan mit dem Gedanken einen Katalog über eine betimmte Art und Zeitepoche von Oldtimern zu machen. Leider ist es unmöglich jemals alle Oldtimer der verschiedenen Baujahre in freier Wildbahn zu erhaschen. Meine Frage ist ob man sich auch Bilder aus dem Netz nehmen darf? Natürlich ohne Personen Kennzeichen usw… Muss ich dann einen Quellverweis unter das Bild drucken lassen?

Hallo!
Endlich mal eine Frage, die man rechtlich eindeutig beantworten kann! Danke schon mal dafür :smile:
Das Urheberrecht sagt, dass an Fotos jeglicher Art das Urheberrecht beim Urheber (in der Regel Fotograf) liegt. D. h. dass Sie, wenn Sie Bilder verwenden, den Urheber vorher um dessen Zustimmung bitten MÜSSEN! Am besten halten Sie seine Antwort schriftlich fest. Im Katalog sollten Sie dann die einzelnen Quellen angeben, es sei denn, der Urheber möchte das nicht.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Viel Erfolg

Miriam Müller

vorsicht: das kann teuer werden: auch online sind bilder copyrightgeschützt! wenn der urheber nicht mal genannt wird, verdoppelt sich der preis sogar …

Meines Wissens bestehen auf Fotos im Web immer Eigentumsrechte, d. h. du müsstest um Erlaubnis fragen, ob du ein Bild verwenden kannst - weil du sie ja auch kommerziell verwenden wirst, wenn du den Katalog veröffentlichst.

Du musst nicht nur einen Quellenhinweis zu dem Foto hinzusetzen, sondern Du musst vor allem die Besitzer der Fotos vorher um Erlaubnis fragen, ob Du die Fotos überhaupt bei Dir veröffentlichen darfst.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Forneberg

Tut mir leid, auf dem Gebiet bin ich kein Experte. Kann keine zuverlässige Antwort geben.
Liebe Grüße!

Hallo,
Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht einfach so kopiert werden. Du mußt den Seitenbetreiber schon fragen ob du seine Bilder verwenden darfst und sagen wofür diese verwendet werden sollen. Am besten läßt du dir immer schriftlich die Erlaubnis geben und die Bestätigung das er der Urheber der Bilder ist bez. das er alle Rechte an den Bildern hat. (Viele Bilder im Netz sind Eigentum von Bildagenturen für deren Nutzung der Seitenbetreiber bezahlt hat/zahlt. Solche Bilder darf er meistens nicht weitergeben.) Ein Quellenverweis ist nicht notwendig, es sei denn es wird so gefordert.
MfG,
JW

Hallo,
kann dazu leider keine Angaben machen.
viel glück
sieri

Die rechtlichen Fragen kann ich Dir nicht exakt erläutern. Jedenfalls gelten Eigentumsrechte für alles und überall.
Von der Publikationsseite her gesehen, also aus Verlagssicht ist es jedenfalls unseriös, wenn Darstellungen, genau wie Zitate ohne Quelle genannt werden.

Grundsätzliche gilt: Copyright liegt beim Fotografen, von daher immer bei demjenigen nachfragen, der das Bild zur Verfügung stellt, ob es weiter verwendet werden darf!