Hallo zusammen
ich wohne in einem Altbau im 2. Stock. Das Haus ist ca. 100 Jahre alt. Die Heizung allerdings ist nagelneu. Nun zu meinem Problem:
Ich habe kaum warmes Wasser.
Bad/Badewanne: Wasser muß ca. 20 Minuten laufen, bis es zumindest lauwarm ist. Und richtig heiß wird es nicht.
Bad/Waschbecken: bisher habe ich es noch nicht geschafft, heißes Wasser zu bekommen.
Küche: wenn ich den Wasserhahn voll auf heiß drehe, ist das Wasser zumindest relativ heiß bis das Waschbecken ausreichend gefüllt ist.
Die Wassertemperatur an der Heizung steht auf 56 Grad. Laut dem ortsansässigen Heizungsbauer ausreichend.
Nun meine Fragen:
a) habe ich ein Recht auf heisses Wasser ?
b) wieviel Grad muss das Warmwasser erreichen.
Leider bis ich ALG II und kann es mir nicht leisten, zum Anwalt zu gehen.
Ich hoffe ich habe alle wichtigen Informationen zur Verfügung gestellt, so daß ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank im voraus.
Jochen