Recht auf Installationsbeschreibung bei Software

Hallo zusammen,

mal angenommen, man setzt eine Software ein, die vom Hersteller installiert wurde.
Nun muss irgendwann die entspr. IT gegen aktuelle getauscht werden.

Software-Hersteller will Umstellung selbst gegen Berechnung durchführen, will keine Beschreibung für eine Umstellung herausgeben. Wartungsvertrag existiert zwar, umfasst aber nur Hotline zu inhaltl. Fragen und Updates, aber keine Neuinstallation.

Hat der Lizenznehmer der Software das Recht auf eine Beschreibung der Umstellung auf neue IT?
Bzwl. muss ein Handbuch auch solche Umstellungen enthalten? Es ist ja klar, dass solche Arbeiten alle paar Jahre anfallen müssen.

Gruß

Holygrail

Hallo,

Beinhaltet der Kauf-/ Nutzungs-/ Mietvertrag eine Regelung, dass diese Anleitung an den Käufer/ Nutzer übergeben wird? Nee? Dann hat der Kunde/ Nutzer kein Anrecht auf solche Anleitungen erworben.

Grüße

Hallo,

Wie realistisch ist diese Vorstellung einzuschätzen? Ein Handbuch das für zukünftige IT-Plattformen eine Beschreibung zur Neuinstallation liefert? - Der Hersteller kann ja nicht in den Sternen lesen was zukünftige Plattformen für Anforderungen haben :wink:

Ja, es ist klar, dass alle paar Jahre ein Systemupgrade zu erfolgen hat, nur habt ihr ja auch die Erstinstallation nicht in Eigenregie durchgeführt, bzw. ist scheinbar niemand (mehr) da, der dabei war. Jedenfalls scheint die Installationsanleitung nicht in der Übergabe enthalten gewesen zu sein.

Soweit ich weiß ist ein Benutzerhandbuch auch bei Individualsoftware zu liefern (wenn von einem Werkvertrag ausgegangen werden kann, und das ist meist der Fall), mit technischer Dokumentation hat das aber nichts zu tun. Wie von @Pierre schon gesagt, Vertragsbestandteil.

Was ist das überhaupt für ein Teil? Individualsoftware, Standardsoftware, Customized a la SAP?

Grüße t.