Recht auf Telefon?

Hallo, liebe Wissende!

Gibt es so etwas wie ein gesetzl. verbrieftes Recht auf einen Telefonanschluss und wenn ja, wo? Und wer ist zuständig - Telekom?

Hintergrund:

  • Umzug in eine wenig bewohnte Siedlung mit offensichtlich veralteter Telefontechnik (angeblich zuwenig Leitungen)
  • Antrag auf Telefon Januar letzten Jahres
  • Installation Anschlüsse und Dosen letzten Sommer
  • seit dem tut sich nix mehr, nur noch Hinhaltetaktik und Ausreden („wenn wir eine Lösung gefunden haben, melden wir uns“)

Seit einem Jaht also aufs Handy angewiesen, bei extrem schlechtem Empfang (nur draußen oder max. am offenen Fenster); dazu die teuren Rechnungen - muss mensch da durch oder kann er was tun?

Gruß anna

Hallo, Annabell,
nach § 35 Abs. 1 Satz 1 TKG ist die Telekom als marktbeherrschender Anbieter von Ortsnetzen verpflichtet, jeden nachfragenden Nutzer an ihr Netz anzuschließen. Wie das vonstatten gehen muss, ist in der Telekommunikations-Kundenschutzverordnung (TKV) geregelt.
(diese Weisheiten habe ich aus http://www.freshfields.com/practice/comms-media/publ…

Grüße
Eckard

Hallo Anna.
Sicherlich darf Dir die T-Com keinen Anschluss verweigern - sofern die technischen Voraussetzungen gegeben sind.
Selbst wenn die Telekom verpflichtet wäre „jeden Einsiedler“ anzuschliessen, könnten sie sich immer noch mit einem Investitionsplan (zb. geplant für 2013) herausreden.
Tatsächlich bin ich aber der Meinung, das kein Rechtsanspruch auf die Erschliessung abgelegener Orte besteht. Schliesslich besteht, wenn auch nicht zu gleichen Konditionen, die Möglichkeit eines Funktelefons.
Da es -offiziell- kein Monopol mehr gibt, ist die Aussicht auf Erfolg eines Rechtsstreites sicher extrem gering.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
N.

Hallo,

Seit einem Jaht also aufs Handy angewiesen, bei extrem
schlechtem Empfang (nur draußen oder max. am offenen Fenster);
dazu die teuren Rechnungen - muss mensch da durch oder kann er
was tun?

Wo wohnt ihr denn und wie sind gegebenenfalls Nachbarn damit klar gekommen?

Gibt es ueberhaupt Nachbarn?

Ciao! Bjoern

Hallo,

es handelt sich um eine kleine Siedlung. Die Nachbarn haben Telefon oder wohnen eh nur am Wochenende dort. Lt. Telekom gibt es einen Anschluss für 6 Parteien, welcher momentan ausgelastet ist.

Gruß anna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

na klar kann ich nicht erwarten, dasas die Telekom mir ein Kabel quer durch den Wald bis zu meiner Höhle zieht. Aber wenn es einen Anschluss gibt (angeblich für 6 Parteien und derzeit ausgelastet) müssen die doch wohl mal über Modernisierung nachdenken. Zumal bis heute keine Absage kam, sondern nur Hinhaltetaktik. Warten die jetzt bis ein anderer Nachbar stirbt?

Gruß anna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

hey Klasse, da hab ich ja mal einen Ansatzpunkt und werd mich mal vertiefen - Danke!

Gruß anna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

SkyDSL & VoIP
Wie wär’s, sich per Schüssel ins Internet zu bewegen und dann per VoIP zu telenieren? Da wäre dann z.B. Skype oder man kann auch per Flatrate von 20 Euro (Deutschland) bzw. 30 Euro (Europa, USA und Kanada) das ganze betreiben…und Du hast auch gleich einen schnellen Internetzugang.

Nur mal so als „Alternative“. :wink:

Grüße,
Christian

Und der Rückkanal ???
Moin.

Sky DSL braucht einen Rückkanal um Daten hochzuladen bzw. Webseiten anzufordern. Ohne Telefonanschluss is da Essig.

Gruss
Joshua

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]