Recht auf unbeeinflusstes Trinkwasser direkt vom Wasserwerk?

Hallo,

Qualitätssicherheit - darum gehts. Ich behaupte nicht, dass das Wasser per se schlechter wäre, nur dass dies eher der Fall sein könnte.

Was die Argumente angeht: darum ist es nützlich, das Thema hier mal zu diskutieren und sich damit zu beschäftigen.

Aber ich fände es auch schön, wenn ich in diesem Land ein Recht auf Wasser pur vom Wasserwerk hätte.
Ist schließlich ein Grundnahrungsmittel, dass ich auch als solches nutze.

Gruß, Paran

Hallo,

habe ich das?

Gruß, Paran

[[Vetorecht]]

Was hast Du denn von dem, was ich schrieb, nicht verstanden?




Hier kommt noch Wasser durch, es kann ganz zu gehen.

Du schreibst „sicherlich ein Vetorecht“.

Der Teilungsvertrag wird mit Sicherheit keine Vetorechte enthalten, die nicht gesetzlich vorgeschrieben sind.

Gibt es in solchem Fall ein Vetorecht oder nicht (das wäre interessant zu wissen).

Gruß, Paran

Schön.

Welche Wasserhärte, wie alt, in welcher Region gefunden und bei welcher Art Haus mit welchem durchschnittlichen Durchfluss etc…

Fotos sagen da garnichts aus, die kann man auch auf dem Schrottplatz machen.

Gruß, Paran

Ich habe doch in meinem Artikel ausführlich geschrieben, welche Voraussetzungen es für einen Beschluß zu baulichen Veränderungen gibt und welche Möglichkeiten ein Eigentümer hat, der mit dem Beschluß nicht einverstanden ist. Deswegen frage ich ja auch, was Du von dem, was ich schrieb, nicht verstanden hast.