Hallo,
also ich habe von November bis Ende März bei McDonalds als Teilzeitkraft gearbeitet.
Eines Tages hatte ich meine Pause und wollte mir Zigaretten bei Edeka gleich gegenüber kaufen.
Zufälligerweise ist mir der Schichtleiter über den Weg gelaufen, als ich die Umkleide verließ, nachdem ich 5€ aus meiner Jacke geholt habe.
Dieser hörte das Geld in meiner Hosentasche klappern und forderte mich auf meine Taschen zu leeren.
Dies habe ich dann auch gemacht.
Dummerweise lief derzeit die „Monopoly“ Aktion und ich hatte vom Becher aus dem ich in der Pause getrunken habe die Gewinnschnipsel in der Tasche, da ich die Schnipsel da nicht rumliegen lassen wollte.
Ob es nun Gewinne waren oder Nieten weiß ich jetzt nicht, dennoch hätte ich diese gar nicht einlösen können. Außerdem wäre das auch ziemlich sinnlos, wenn ich eh hätte alles umsonst trinken können.
Daraufhin wurde der Schichtleiter misstrauig und bezichtigte mich des Diebstahls aufgrund des Geldes und der Schnipsel in meiner Tasche.
Ich habe ihn sachlich erklärt, dass ich Zigaretten kaufen wollte und dies öfter tat und dafür auch genug Zeugen habe und schlug ihn vor, meine Kasse auf fehlendes Geld zu kontrollieren.
Dies tat er dann und natürlich fehlte kein Cent aus der Kasse.
Bei so einer Angelegenheit frage ich mich, welcher normale Mensch würde 5€ klauen, wenn man A) 900€ im Monat verdient B) falls man es wirklich tat, wenn man mehr hätte aus der Kasse entwenden können.
Wegen so einem kleinen Betrag würde sich ein normaler Mensch sich die Finger nicht schmutzig machen.
Ich war immer ein sehr fleißiger Mitarbeiter, habe desöfteren Überstunden gemacht, bin oft für kranke Kollegen eingesprungen, hab getan was man mir sagt ohne Widerrede und hatte einen guten Ruf.
Naja, dennoch wurde ich, als ich Feierabend hatte, ins Büro gebeten und die Leiter diskutierten mit mir.
Nach langer Rede und kurzer Sinn, stellten sie mir eine total unmenschliche Wahl.
Entweder kündige ich selber, oder sie zeigen mich wegen Diebstahls an, über welches sie nur spekulieren konnten.
Jedoch hab ich eingesehen, dass ich ein Fehler gemacht habe, denn laut Vertrag darf niemand Geld bei sich haben. Das ist auch okay, aber sie haben mich als Dieb dargestellt und es den anderen Kollegen auch noch gesagt.
Nun wurde ich schon einige Male von Ex-Kollegen, die ich zufällig auf der Straße traf, warum ich geklaut habe.
Das finde ich eine Frechheit!
Mein eigentliches Anliegen ist aber eigentlich eine Sache, die mich schon sehr lange störte.
Am 5. Februar 2012, als ich mein Lohn bekam, viel mir auf der Lohnsteuererklärung auf, dass ich auf Steuerklasse 6 gestuft wurde.
Damit lässt sich erklären, warum mir von ca. 900€ brutto rund 350€ Steuern abgezogen wurde. Und das über die ganze Zeit, die ich dort gearbeitet habe.
Am 25. Februar 2012, nachdem endlich der Filialleiter aus einer Krankheit genesen ist, habe ich ihn darauf angesprochen und ein Antrag auf Rückerstattung gestellt, da ich beim Finanzamt auf Steuerklasse 1 gestuft bin. Ich weiß zu 100% das ich ihm, als ich die Verträge unterschrieben habe, meine Lohnsteuerkarte gegeben habe, wo eindeutig drauf steht, dass ich Steuerklasse 1 bin.
Er meinte er wird dies zur Zentrale in München weiterleitet und ich werde sicher mein Geld zurück bekommen.
Jedoch ist bis jetzt kein Geld angekommen und ich will es haben, da ich dafür gearbeitet habe…
Ich befürchte das dies wieder verschusselt wurde, wie es mit meinen Papieren auch war.
Oder kann es vielleicht daran liegen, dass ich gekündigt habe?
Wurde mir bezüglich der Kündigung Unrecht getan?
(Denn ich fühle mich so)
Was kann ich dagegen tun?