Recht - flugrecht - ärger mit Ryan Air

Servus,
ich bin letztens mit meiner Freundin mit Ryan Air geflogen, der Flug hatte auf Grund technischer Probleme 6 Stunden verspätung. Wir hatten am Flughafen Hahn noch ein Formular ausgefüllt, in dem es hieß, dass wir 250€ pro Person zurückerstattet bekommen, sollte der Flug mehr als 4 Stunden verspätet sein. Letztens haben wir eine Mail von Ryan Air erhalten, die allerdings sagt, dass wir trotz technischer Probleme keine Rückerstattung bekommen.

Wer kann mir bitte helfen?

Hier der Brief von Ryan Air:

Dear Mr XXXX,

I acknowledge receipt of your letter received in our office on the 8th
of June 2010.

On behalf of Ryanair, we sincerely apologise for the delay to your
recent flight the FR1949 from Frankfurt Hahn Airport to Dublin Airport
on the 28th of May 2010.

Unfortunately, this flight was delayed because of an unexpected
safety/technical problem with the aircraft due to operate your flight.
It was necessary to delay the departure of the flight until the fault
was rectified and the aircraft was cleared for operation by our
Engineering Department.

Ryanair is committed to providing punctual services for all passengers
and continues to be the No. 1 on time airline in Europe with the
fewest flight delays, as detailed in audited statistics issued by the
UK Civil Aviation Authority. Notwithstanding the above, there are
situations, which are outside of the control of an airline such as
unexpected flight safety problems that affect the on time performance
of our flight operation.

In relation to our regulatory requirements under EU Reg. 261/2004, we
can confirm that the wording of EU261/2004 Article 14.1 is printed on
all online boarding passes and displayed at the airport bag drop area.

>From our records we note that refreshment vouchers were issued
accordingly to the time of delay. We are in a position to reimburse
reasonable receipted expenses you might have incurred during the delay
for refreshments, meals and phone calls. Please send us copies of the
receipts for our consideration.

We can assure you that Ryanair took all reasonable measures to prevent
this flight delay, which was caused by an unexpected aircraft
safety/technical problem (extraordinary circumstances). Please note
that when flights are delayed for reasons outside of the control of an
airline, monetary compensation is not applicable under EU Reg.
261/2004.

Yours sincerely
For and on behalf of
RYANAIR LIMITED

Please please help me
Felix

Hallo Felix, leider kann ich auf diese spezielle Frage keine Antwort geben, da ich mehr mit der HartzIV-Problematik beschäftigt bin. Möglicherweise müssen die Ansprüche auch am Hauptsitz der Fa. RyanAir im Ausland? geltend gemacht werden. Da ich mit der Materie nicht vertraut bin bitte ich dich, einen anderen „Experten“ zu wählen. Danke für dein Verständis.

Hallo,

der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass neben dem tatsächlich entstandenen Schaden auch eine Entschädigung zu zahlen ist. Dies ergibt sich aus der Verordnung über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen.

Fluggäste können eine Entschädigung von 250 bis 600 Euro verlangen, je nach Länge.

Bei einer Flugstrecke bis 1.500 Kilometer beträgt die Pauschale 250 Euro. Bei allen anderen Flügen in europa sowie Interkontinentalflügen bis 3.000 Kilometer sind 400 Euro zu zahlen. Bei Verspätung eines Langstreckenflugs werden 600 Euro fällig.

Voraussetzung ist, dass der Flug mindestens 3 Stunden zu spät ist und nicht auf außergewöhnliche Umstände zurückgeht Ein technischer Mangel am Flugzeug ist dabei grundsätzlich als nicht außergewöhnlich einzustufen.

Der BGH hat das Anfang des Jahres bestätigt. Ein technischer Defekt ist dabei keine Entschuldigung für die Linie, wenn der Flug verspätet ist.

Bei Verspätungen von mehr als drei Stunden besteht Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, die nach Entfernung gestaffelt ist:
Bei einer Flugstrecke bis 1.500 Kilometer beträgt die Pauschale 250 Euro. Bei allen anderen Flügen in europa sowie Interkontinentalflügen bis 3.000 Kilometer sind 400 Euro zu zahlen. Bei Verspätung eines Langstreckenflugs werden 600 Euro fällig.

Viele Grüße

hallo

ich habe dazu nur das hier gefunden.
http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/11/1…
mehr kann ich nicht dazu sagen.
mfg
ak

Hallo Dubai Reisender,

hier irrt die RyanAir - oder lügt?
Wenn die Verspätung auf Ereignissen in der Machtsphäre der Fluglinie beruhen - dazu gehören ganz klar technische Defekte, dann muß sie gemäß EU-Regeln haften.

Tschüß Till

PS. Sas kannst aber alles auch ergoogeln!!

Wenn du mit Kreditkarte bezahlt hast, leite das Email an deine Kreditkartengesellschaft weiter. Wenn nicht wäre es mal ein Grund sich nach einer um zusehen.

Dann gibt es noch das hier:

Formular von der Europäischen Kommission für Transport und Mobilität:

http://ec.europa.eu/transport/passengers/index_en.htm

eine kurze Zusammenfassung gibt es hier:

http://www.zravel.info/01/de1001/rechte_pflichten.htm

mfg

B_P