Liebe/-r Experte/-in,
Wir sind ein kl. gemeinnütziger Verein und haben nun erneut Post von Frömming und Partner bekommen.
Vor einigen Jahren sind deren „Internet-Detektive“ schon auf unsere Homepage gestoßen
und haben einen Screenshot (einen Kartenausschnitt) aus Map24.de gefunden… Wir sollten damals um die 700 EUR zahlen…
im Endeffekt nach langem Hin und Her haben wir dann die Forderung auf etwa die Hälfte drücken können… Natürlich habe ich das Gif sowie die Verlinkung dahin gelöscht und mittlerweile (seit Jahren) haben wir nun eine „handgemalte“ Karte auf unserer Seite verlinkt.
Dumm ist nur… im Unterordner „images“ lag noch so ein Datenmüll einer Wegbeschreibung ab.
Und die hat jetzt wieder so ein „Mitarbeiter“ von Frömming und Partner entdeckt…
Man kann dieses Gif von unserer Seite aus überhaupt nicht aufrufen – aber wer den langen Pfad eintippt, der gelangt zu diesem Gif. Und daher (so der „Mitarbeiter“ von Frömming und Partner) sei es öffentlich. Nun wollen die noch mal über 500 EUR! OK, war damals unprofessionell, nicht die ganzen gifs zu durchforsten… wie ist das denn: ist es wirklich öffentlich, obwohl es nicht direkt aufrufbar ist? Was raten Sie uns? Eigentl. wollen wir mit unserem Mundarttheater den Leuten nur ne kleine Freude machen – derartige Kosten werfen uns ziemlich aus der Bahn…
Wäre toll, wenn Sie einen Tipp für uns hätten.
Vielen Dank im Voraus für eine Rückinfo!
Viele Grüße
kilimangaro