Rechte als Vater

Hallo beisammen.

Habe zig Seiten gelesen allerdings keine passende Antwort für meine frage gefunden deswegen erhoffe ich mir hier mehr zu erfahren…

Alsooo.

Habe mich vor gut 5 Monaten von meiner damaligen Freundin getrennt. Am 05.01.2012 haben wir ein Kind bekommen.

Habe in diesen 5 Monaten meine Tochter nicht wirklich oft gesehen ( war immer Phasenweise, wie sie gerade Lust hatte )

Allerdings reicht es mir so langsam. Heute hat meine Tochter Geburtstag.
Meine Ex möchte zusammen mit ihrer Familie ihren Geburtstag feuern, soll sie ja auch gerne machen.
Sie fängt um 14uhr an mit der Feier bis um ca 17:30

Habe ihr gesagt das ich die kleine dann gerne um 18Uhr holen möchte und dann mit meiner Familie Feier.

Sie sagt ganze Zeit das sie das nicht will und ich sie nur morgens haben darf. Da es zu stressig sei für unsere Tochter.

Ob ich sie jetzt morgens hole mit ihr Feier und anschließend sie feiert ist doch genau das selbe o.O ?!

Zumal ich sie gleich morgen leider noch nicht holen kann da ich noch zur Arbeit muss.

Wir haben beide das gemeinsame Sorgerecht genau wie das aufenthaltsbestimmungsrecht.

Werde morgen um 18Uhr dahin gehen und versuchen die kleine mitzunehmen. Wenn sie es weiterhin untersagt werde ich die Polizei anrufen.

Sie und ihre Familie sieht unsere Tochter jeden Tag und ich maximal 2 mal in der Woche zwischen 2,5 - 3 Stunden.

Wenn meine Brüder und meine Eltern nach meiner Tochter fragen weil Sie sie vermissen muss ich mir irgendwelche Geschichten einfallen lassen das die nicht traurig sind, weshalb sie sie nicht oft sehen.

Ich habe lang genug die Füße still gehalten. Langsam reicht es mir.

Wenn ich die kleine sehen will und es meiner ex nicht passt kommen auch schon Drohungen von wegen JA. Muss das sein ? Die Situation noch schlimmer machen als sie es eh bereits ist …

Habe auch versucht mit ihrer Mutter zu sprechen…
Auch das war erfolglos. Die sehen meine Tochter ja jeden Tag, die verstehen meine Situation nicht…
Es zerreißt mir wirklich das Herz, das ich meine Tochter selten sehe…
Ich kann ja nichtmal wirklich was mit ihr unternehmen bei den paar Stunden die ich habe.

So, nochmal zu meiner Frage

Wie gesagt wir haben beide das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht.

Kann ich meine Tochter einfach abholen, wenn die Zeit es zulässt oder muss ich wirklich um Erlaubnis bitten ?
Kann ich meine Tochter (genau heute 1 Jahr alt) auch über Nacht haben ?

Möchte wirklich nicht zum Ja o. ä. Aber so langsam bin ich es echt Leid.

Ich hoffe es kann mir wer weiter helfen, weiß echt nicht mehr weiter.
Ich verstehe auch nicht warum sie sich so geändert hat…

Ich glaub, beim Rechtsbrett bist du besser aufgehoben. Bitte vergiss nicht, deine Frage dort unpersönlich (also nicht in der „Ich“-Form) zu formulieren. Hier wird allein wegen FAQ 1129 niemand antworten.

Gruß sgw

Werde morgen um 18Uhr dahin gehen und versuchen die kleine
mitzunehmen. Wenn sie es weiterhin untersagt werde ich die
Polizei anrufen.

Wow, so einen Geburtstag hätte ich mir früher auch gewünscht! Anstatt einen rundum schönen tag zu haben, gibt es als besonderes Geschenk abends dicken Terz bei Mama und Papa und mit ganz viel Glück kommt auch noch die Polizei dazu. Wie aufregend! Das wünscht sich doch jedes Kind.

Ich habe lang genug die Füße still gehalten. Langsam reicht es
mir.

Das kann man nachvollziehen, aber bitte bitte verballer deiner Tochter nicht den Geburtstag. Das ist n Geburtstag! Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber erinnerst du dich an den Slogan „Und DAS an meinem Geburtstag…:“. Ich finde, gerade am Geburtstag sollte es ein Kind es besonders schön und sorgenfrei halten

Wenn du was tun willst, warte nicht, bis sie zum Jugendamt geht, sondern geh du hin und lass dich beraten. Und bespreche mit denen zusammen die Schritte. Das gibt Sicherheit und die Ex sieht, dass du es ernst meinst.

Zur aktuellen lage noch:

  1. Ich habe selber keine Kinder, aber ist 18 uhr für eine 1-jährige nicht Schlafenszeit? Ich kann nachvollziehen, dass das zu viel und zu lange werden könnte, eben wegen der Uhrzeit
  2. Du sagst, dass deine Familienmitglieder die Kleine auch vermissen und nach ihr fragen - kann vielleicht einer von denen die Lütte vormittags abholen? Kannst du vielleicht n paar Stunden früher weg von der Arbeit? Oder vielleicht kannst du sogar mit der Familie deiner Ex feiern (vermutlich geht das nicht, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen).

Mach keinen Terz an ihrem Geburtstag, egal ob es DIR reicht - ich finde, das ist der Tag deiner Kleinen und der soll toll werden. Auch wenn sie mit einem Jahr wohl noch nicht so viel davon versteht wie eine sechsjährige.

Liebe Grüße
Lockenlicht

Hallo,

ich verstehe dich und ich finde gut, dass du dich um deine Tochter kümmern willst.
Da sind viele Elternteile nach einer Trennung sicher anders.

Selber habe ich zwei Kinder und meine Tochter ist auch gerade ein Jahr geworden.

Die wäre nach einer Geburtstagsfeier um 18 Uhr platt.
Das ist zu viel für das Kind. Du willst ja nicht der Mutter eine reinwürgen, sondern deiner Tochter einen schönen Tag machen.

Da hat sie schon 3 Stunden Party und Tralla-la und dann kommt der Papa und es geht weiter.
Da wirst du keinen Spaß haben mit ihr.

Ich persönlich würde der Mutter einfach sagen, dass du die Kleine morgen hollen willst, wann es ihr denn passt.

Persönlich bin ich leider auch so ein volles Muttertier. Neulich habe ich überlegt, ob ich über Nacht wegfahren möchte. Wenn ich mir aber vorstelle meine Tochter über Nacht allein zu lassen…ohje. Dabei wäre sie beim Papa, aber ich stille auch noch.

Natürlich ist das, real gesehen, überhaupt kein Ding und würde sicher gehen. Aber als Mama ist man halt manchmal paranoid.

Ich würde da einfach ganz langsam ran gehen und wenn die Kleine dich in den letzten 5 Monaten eh wenig gesehen hat, ist es vielleicht zuviel, wenn sie jetzt direkt bei dir übernachten soll.
Wobei ich deinen Wunsch natürlich absolut gerechtfertigt und sinnvoll finde.

Geh doch am besten zum Jugendamt und dann könnt ihr zusammen mit der Mutter eine Regelung finden.

Und wenn du sie dann mal relgemäßiger hattest, findet es vielleicht auch die Mutter ganz schön ein wenig Freizeit zu haben.
So geht es mir zumindest dann immer :wink:

Auf jeden Fall solltest du bei allem immer übergeln wie es deinem Kind geht und ob du das nur wegen der Mutter oder echt zum Wohle des Kindes machst…

Alles Gute
Jenny

Hallo,

zunächst einmal finde ich es sehr gut, dass Du Dich um Deine Tochter kümmern willst.

Und jetzt kommt das aber: BITTE schieß nicht übers Ziel hinaus! Deine Tochter wird heute 1 (!) Jahr alt! Da wird sowieso nichts mit Feiern nach 18 Uhr weil sie da total müde und platt sein wird von dem ganzen Tag. Ihr ist es noch wurscht wann man was feiert, glaub mir. das reicht auch noch morgen. Wir haben den 1. Geburtstag unserer Tochter an 3 Tagen gefeiert damit nicht alle an einem Tag kommen - und es war gut so. Und was sie nicht braucht sind streitende Eltern und ein hin und her Gezerre am abend!

Ihr scheint ja ein grundsätzliches Problem mit der Aufteilung der Tochter zu haben. Habt Ihr irgend etwas schriftlich geregelt nach der Trennung? Also bei wem das Kind wohnt und wie oft der andere es haben/ sehen darf? Was bringt Dir das gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht wenn ihr keine klare Regelungen getroffen habt? Richtig: nur Streit. Wende Dich ans Jugendamt und fordere von Deiner Ex-Freundin eine klare Regelung zur Wohn- und Besuchssituation.

Grüße
Jessica

Hallo,

ich kann deinen frust total verstehen- nur zum Geburtstag: unsere Tochter war an ihrem 2. Geburtstag schon um 18 Uhr platt, da kann ich die mama schon verstehen.

Leider ist es oft so, das in den Äußerungen des anderen viel mnehr vermutet wird, als der wirklich sagen will. Ich denke, sie hatte einfach nicht Lust, das das Kind dann völlig überdreht ist.

Und ja, es ist ein Unterschied, ob ein Kind mogens und nachmittags unterwegs ist oder nachmittags und dann noch spätabends.

Das mit dem schlafen finde ich generell sehr komisch, das Mütter das übernachten irgendwo anders den Kindern verbieten - kann ich als mutter nicht nachvollziehen., unsere haben schon überall geschlafen, bei Oma und opa alleine, und natürlich auch mit mir oder Papa alleine woanders.

Generell würde ich sagen, bevor du zum Jugendamt gehst, versuche doch, mit deiner Ex zu einer anderen Stell zu gehen, wie Caritas oder andere FAmilienberatungsstellen, das hat nicht so einen drohenden Charakter.

Und vll habt ihr ja gemeinsame Freunde/Freundinnen, die da vermitteln können, bzw die du fragen kannst, ob und was wirklich gegen dich geht, und wo die Interessen des Kindes in ihren Augen im Vordergrund stehen.

Und es hilft in solchen Situationen immer, nicht seinen Willen durchsetzen zu wollen, sondern sich klar mitzuteilen und Zuzuhören.

In etwa so:
Ich würde gerne meine Tochter dann sehen.
ich weiß, das du Befürchtest , das sie nachts vll traurig ist, oder ich mit ihr nicht zurechtkomme.
Aber wenn ich dir verspreche, sofort anzurufen, wenn was ist ? Oder du einfach anrufst , wenn du dir sorgen machst ?
Vll könnten wir einfach auch vorher die Betreuungszeiten ausdehen, und sie könnte bei mir mal Mittagsschlaf halten ? Und wenn das dann klappt, könnte man Übernachtbetreuung ins Auge fassen ?

Hat bei einem Freund von mir sehr gut funktioniert.

So in etwa, habe die Originalseite nicht mehr gefunden.
http://www.kuhn-krainick.de/Text_Konflikthandhabung.pdf

Lg

Brenna

Hallo!

Werde morgen um 18Uhr dahin gehen und versuchen die kleine
mitzunehmen. Wenn sie es weiterhin untersagt werde ich die
Polizei anrufen.

Seid ihr denn so dermaßen zerstritten, dass keine Möglichkeit besteht, dass -zum Wohle der gemeinsamen Tochter- du und deine Familie irgendwann zur Geburtstagfeier bei deiner Ex dazustoßen könnt und z.B. anschließend von 18-19 Uhr mitsamt der Tochter in der Nähe vielleicht noch schnell was essen geht, um sie noch ein bißchen für euch allein zu haben?
So wird der Kleinen kein unnötiger Stress auferlegt, alle habt ihr was von ihr, und ein kleines Stück von deinem Willen/Recht konntest du auch durchsetzen, was dir verständlicherweise(!) wichtig scheint.

Sie und ihre Familie sieht unsere Tochter jeden Tag und ich
maximal 2 mal in der Woche zwischen 2,5 - 3 Stunden.
Ich habe lang genug die Füße still gehalten. Langsam reicht es
mir.

Das ist ein Missstand, den du lösen musst, notfalls auch mit Jugendamt, Polizei und einem Geschwader von Anwälten.
Aber ganz cool und langfristig.
Gewiss nicht aktionistisch anläßlich des Geburtstags deiner Tochter.
Damit schießt du dir nur selbst ins Bein, denn als Vater hast du eh einen schweren Stand beim Sorgerechtskampf.

Gruß
Tyll

Zunächst mal möchte ich vorausschicken, dass ich dich sehr gut verstehen kann.

Für ein einjähriges Kind ist der Geburtstag noch fast komplett ohne Bedeutung. Da es noch keine Vorstellung von Datum oder Zeit hat ist eigentlich bedeutunsglos, wann gefeiert wird.

Das heisst, die ersten paar Geburtstage könnt ihr durchaus an zwei aufeinanderfolgenden Tagen feiern. Die Idee, mit dem Kind noch um 18:00 Uhr (!) woanders hinzufahren ist einigermaßen absurd. Lass ihr den schönen Tag mit der Mama und bereite ihr später einen weiteren schönen Tag. Die viele Aufregung ist schon so schwer zu verarbeiten.

Gruß,

der Zerschmetterling

Volle Zustimmung (auch zu den anderen Antwortern).

Wir haben ein Enkelkind. Unser Sohn und die Mutter sind nicht mehr zusammen. Wir hätten gern an einem der Weihnachtsfeiertage den Kleinen (18 Monate) bei uns gehabt, es ging aber logistisch nicht (weil es ja auch noch eine andere Oma gibt und es einfach nicht in die Planung der Mutter gepasst hat).
Wir haben einfach am 27. Weihnachten mit Sohn und Enkel gefeiert (zum Glück musste keiner von uns arbeiten, aber wenn ja, hätten wir es einfach aufs Wochenende gelegt). Ist doch total wurscht, noch dazu in dem Alter.

MfG
GWS

1 Like

Hallo,

grundsätzlich habt ihr offensichtlich ein massives (Kommunikations-) Problem das dringend geklärt werden solltte.

Mit Hilfe vom Jugendamt und in letzter Konsequenz evtl. auch gerichtlich.

Das andere Problem ist der Geburtstag.
Die Polizei wird dir hier nicht helfen, es wird höchstwahrscheinlich nichts bringen -denke auch nicht dass die Polizei da überhaupt kommt (hoffentlich).

Ich kann in der Situation auch die Mutter verstehen dass ihr das zu spät ist.
Das Kind wird erst 1 Jahr alt, da macht es einen gewaltigen Unterschied wann und wie und wielange gefeiert wird!
Morgens eine Runde dann Pause mit Mittagsschlaf und dann nochmal 3h geht ja noch. Aber dann um 18.30 nochmal anfangen geht mMn gar nicht!
Sie ist 1 Jahr! Wichtig ist dass es ihr gut geht!

Lass sie doch dort, sie wird bestimmt müde sein danach und an einer erneuten Feier zu der Zeit hätte weder sie Freud noch du/deine Familie weil sie dann quengelig sein wird.

Du kannst sie ja morgen Vormittag abholen und nach dem Mittagsschlaf wird dann auch kurz bei dir gefeiert.

Gruß

Hallo

Mit Hilfe vom Jugendamt und in letzter Konsequenz evtl. auch
gerichtlich.

Eine Mediation ohne Jugendamt und Gericht ist sehr viel sinnvoller.

Viele Grüße

Hallo

Sie und ihre Familie sieht unsere Tochter jeden Tag und ich maximal 2 mal in der Woche zwischen 2,5 - 3 Stunden.

Kurze, häufige Zeitabschnitte finde ich sehr sinnvoll für so ein kleines Kind. Optimal fände ich es sogar, wenn es täglich irgendeine Papa-Zeit gäbe, selbst wenn es nur eine halbe Stunde wäre.

Wenn meine Brüder und meine Eltern nach meiner Tochter fragen weil Sie sie vermissen muss ich mir irgendwelche Geschichten einfallen lassen das die nicht traurig sind, weshalb sie sie nicht oft sehen.

Eigentlich sollte dir aber das Wohl deiner Tochter wichtiger sein als das Wohl deiner Brüdern und Eltern.

Wenn ich die kleine sehen will und es meiner ex nicht passt kommen auch schon Drohungen von wegen JA. Muss das sein ?

Schildere doch mal eine Situation, in der sie von wegen JA gedroht hat.

Ich kann ja nichtmal wirklich was mit ihr unternehmen bei den paar Stunden die ich habe.

Mit einem 1-jährigen Kind kann man doch nicht allzu viel unternehmen. Na ja, kann man schon, aber das bringt dem Kind nichts. - Irgendwie habe ich das Gefühl, als hättest du keinen richtigen Sinn für einjährige Kinder …

Kann ich meine Tochter einfach abholen, wenn die Zeit es zulässt oder muss ich wirklich um Erlaubnis bitten ?

Ihr Eltern seid gesetzlich dazu verpflichtet, alles Zumutbare zu unternehmen, um euch über die Erziehung zu einigen. Ich denke, wenn du das tätest, hätte deine Ex auch nicht so viel Bedenken, dir die Tochter auch mal über Nacht mitzugeben.

Bei dir lese ich immer nur: Ich wil ich will ich will, und eigentlich gar nichts über das Kind. Es macht den Eindruck, als wüsstest du gar nicht, was so ein kleines Kind braucht.

Ich verstehe auch nicht warum sie sich so geändert hat…

Damit meinst du doch bestimmt deine Ex. Kann es sein, dass sie sich so geändert hat, weil sie jetzt die Verantwortung für ein kleines Kind hat?

Viele Grüße

Danke, hatte ich völlig vergessen dass es das ja auch noch gibt!

Und klar, das wäre der erste Schritt

LG

Hallo,

erstmal ganz kurz: zwei Geburtstagsfeiern an einem Tag an verschiedenen Orten und mit verschiedenen Menschen ist entschieden zu viel für ein einjähriges Kind!

Da solltest Du als sorgender Vater erstmal darauf verzichten das Kind (sogar mit Polizeigewalt) aus einem Tag heraus zu reissen, der schon aufregend genug war.

Ihr (Du und die Mutter des Kindes) solltet die Umgangssituation mit dem Kind klären - zur Not mit Hilfe vom Judgendamt, Mediator oder Anwalt. Der Geburtstag des Kindes ist dafür aber nicht geegnet um irgendwelche Machtspiele auszutragen.

Viele Grüße

Was willst Du erreichen?
Hi!
Mit Deiner Eskalationsstrategie (Polizei etc.) wirst Du langfristig keine Lösung erzielen, die auch nur im entferntensten das Kindeswohl berücksichtigt.

Ihr streitet Euch auf dem Rücken des Kindes - wie armseelig.

Werde morgen um 18Uhr dahin gehen und versuchen die kleine
mitzunehmen. Wenn sie es weiterhin untersagt werde ich die
Polizei anrufen.

Blöde Idee, was genau glaubst Du hat das für eine Wirkung auf Deine Tochter? Und die Mutter? Die wird bestimmt in Zukunft kompromiss- und gesprächsbereiter dadurch?

Kann ich meine Tochter einfach abholen, wenn die Zeit es
zulässt oder muss ich wirklich um Erlaubnis bitten ?
Kann ich meine Tochter (genau heute 1 Jahr alt) auch über
Nacht haben ?

Möchte wirklich nicht zum Ja o. ä. Aber so langsam bin ich

Du solltest dringend zum Jugendamt, zusammen mit der Kindsmutter. Dort solltet Ihr Euch mal den Kopf waschen lassen, was das Beste für Eure Tochter ist. Und danach handeln, anstatt nach Gesetzen zu fragen.

Ich verstehe auch nicht warum sie sich so geändert hat…

Ich schon. Ihr habt Euch getrennt. Und bestimmt nicht, weil Ihr Euch so prima verstanden habt. Ihre Gefühle sind verletzt und Deine auch. Sie hat das Kind, was einerseits eine komplett neue und anstrengende Situation für sie ist und andererseits ihr ein Druckmittel an die Hand gibt gegen Dich. Du steigst auf die Konfrontations-Schiene mit ein und ihr werdet den Rosenkrieg des Jahres vom Zaun brechen.

Auf Kosten des Kindes. Zieht die Notbremse.

Grüße
kernig

Hallo,

ich schließ mich mal hier an:

Deine Tochter wird heute 1 (!) Jahr alt! Da wird
sowieso nichts mit Feiern nach 18 Uhr weil sie da total müde
und platt sein wird von dem ganzen Tag. Ihr ist es noch
wurscht wann man was feiert, glaub mir. das reicht auch noch
morgen. Wir haben den 1. Geburtstag unserer Tochter an 3 Tagen
gefeiert damit nicht alle an einem Tag kommen - und es war gut
so. Und was sie nicht braucht sind streitende Eltern und ein
hin und her Gezerre am abend!

Ähnlich hat es meine Tochter mit meiner Enkelin gemacht. Da war es allerdings anders herum: Der Papa fuhr mit der Kleinen wie jeden Samstag vormittag zu so einem Papa-Kind-Treffen.

Damit es der Kleinen nicht zu stressig wurde, hat meine Tochter den Geburtstagsevent kurzerhand auf den Nachmittag des folgenden Sonntags verlegt.

Gruß, Karin