Rechte bei verspätung des Reisegepäcks auf dem Rückflug

Hallo Ihr da draußen.
ich würde mal ein paar Infos zum Thema Gepäckverspätung beim Rückflug brauchen.

Also, ich bin heute ( 2.08.) mit meiner Familie von Kreta ( Heraklion) nach Berlin (Tegel) geflogen. Kurz vor der Landung wurden wir vom Piloten informiert, das angeblich wegen Auslastung des vorgeschriebenen maximal Gewichts, nur die hälfte des Gepäcks an Bord ist.
Leider waren unsere 3 Koffer nicht dabei.
Was an sich eigentlich ein Unding ist.

Nach dem wir das Formular am Lost & Found Schalter ausgefüllt haben, wurde uns mitgeteilt das unser Gepäck dann irgendwann anfang nächster Woche nachgeliefert wird.

Welche Rechte hat man in solchen Situationen?

In den Koffern steckte so ziemlich alles für den Täglichen bedarf.
Angefangen von der Zahnbürste, über Föhn sowie Medikamente.
Da mein Urlaub beendet ist und ich wieder arbeiten muss, bin ich ja gezwungen mir das alles für die 3/4Tage neu anzuschaffen.

Ein klarer Fall von Pech gehabt, oder lässt sich da vielleicht doch was retten??

Hallo,

es ist nichts ungewöhnliches dass Gepäck mal zuspät kommt aus welchen Gründen auch immer.

Die Vorgehensweise ist korrekt. Du hast am Flughafen als Du das gemeldet hast sicher eine Zahlen-Buchstaben Kombi bekommen. Mit der kannst Du im World Tracer (http://www.worldtracer.aero/filedsp/pk.htm) den Stand Deines Gepäcks nachverfolgen.

Zur der Frage: Grundsätzlich kann man sich alles NÖTIGE kaufen. Dazu gehören Hygiene Artikel etc. was genau erstattet wird ist aber von Airline zu Airline anders. Bei Charter Flügen kenn ich die Sachelage leider nicht. Es gibt meist bei jeder Airline (Linenfliüge) eine feste Regel was genau zurückerstattet wird (meist ein Prozentanteil). Es sind alle Belege aufzuheben und mit Bordkarte etc schriftlich an die Reklamationsabteilung der Airline zu senden. Ich würde mir alles nötige kaufen und einfach pauschal alle Belege einreichen (kaufen musst Du es Dir ja sowieso). Einen Föhn wirst Du aber sicher nicht erstattet bekommen zudem kommt der ja wieder mit dem Koffer zurück also wieso willst Du Dir einen neuen kaufen?!
Luxusartikel sind dann Deine Angelegenheit.
Bis die Reklamation aber bearbeitet wird können mehrere Monate vergehen. Also schon mal drauf einstellen.

VG

Moin,

In den Koffern steckte so ziemlich alles für den Täglichen
bedarf.
Angefangen von der Zahnbürste,

Erbsennüsse, äh Peanuts

über Föhn

der kommt auch wieder

sowie Medikamente.

Lebenswichtige?
Kein Handapparat im Handgepäck?

Da mein Urlaub beendet ist und ich wieder arbeiten muss, bin
ich ja gezwungen mir das alles für die 3/4Tage neu
anzuschaffen.

Zahnbürste ist ein Verbrauchmaterial, dito Medikamente und auf den Föhn kann man auch ein paar Tage verzichten.

Ein klarer Fall von Pech gehabt, oder lässt sich da vielleicht
doch was retten??

Es ist allgemein bekannt, daß Gepäck verloren gehen kann und Verbrauchmaterial hat man üblicherweise zuhause auf Lager.

Bei einer Klageerhebung würdest Du bestenfalls Erheiterung erzeugen.

Gandalf