Hallo!
Einleitung:
Ich habe zwei Söhne (14+9)! Ich bin nicht mit der Mutter meiner Söhne verheiratet und habe auch kein (Teil-) Erziehungsrecht! Ich bin zu 100% schwerbehindert (u.a. Nierenkrank, Bluthochdruck und muss deswegen Harntreibende Tabletten nehmen).
Probleme:
Im Dez. 2007 trennte sich die Kindesmutter von mir. Seit damals kommandiert sie mich rum, schreibt mir den Umgangsurlaub vor (ohne mir etwas von den gezahlten Alimenten zu erlassen, damit ich die Kinder verpflegen kann. Ich meine ich nehme die Kinder z.B. vom. 01.07.11 bis 22.07.11; also 3 Wochen, und sie behält das gesamt Kinderunterhaltsgeld) schreibt mir den Wochenendumgang vor u.a.m…
Wenn Sie irgenwo hin gehen möchte und ich die Jungs nehmen soll (obwohl es nicht mein Umgangswochenende ist) dann muss das von heute auf Morgen gehen (sonst bin ich ein schlechter Vater, sonst sehe ich die Kinder nie wieder, sonst geht sie zum Gericht und verklagt mich usw.). Wenn ich eine Einladung bekomme und ihr mehr als 3-4 Monate vorher Bescheid sage (Einladung bekommen im März 2011, Einladung gültig für Ende August 2011, Kindesmutter informiert im März 2011), dann kriege ich zu hören, dass ich da nicht hingehen könne, weil ich an diesem WE meinen Umgang wahrzunehmen habe.
Wenn mein kleiner Sohn ein Handballspiel-/ Handballturnier hat, dann muss ich mit den ÖPNV dahin fahren und mir wird (absichtlich) nicht gesagt, dass der Freund meines Sohn (mit dem mein Sohn immer mitfährt wenn Spiele am „Mutter-Wochenende“ statt finden und die Kindesmutter nicht „kann“).
Muss ich mir all diese Verplanungen bieten lassen, hat die Mutter der Kinder das Recht mich so zu verplanen, so über mein Leben zu bestimmen?
Gruß und Dank im Voraus
Fossi