Hallo! Ich habe ein Problem und hoffe, daß mir einer von Euch mir helfen kann. Zunächst zur Sachlage: Mein Sohn ist 14 Jahre alt und ist in einer Einrichtung der Diakonie in Halle untergebracht. Die sorgeberechtigte Mutter kümmert sich überhaupt nicht um den Jungen, was ihn schwer belastet. Ich bin unehel. Vater und habe bekanntlich nur sehr eingeschränkte Rechte. Seit ca. 3Jahren findet Vierteljährig, wenn überhaupt, begleiteter Besuch für etwa 3 Stunden statt. Das handhabt sich aus dem Grunde schwierig, da für diesen Besuch eine Entfernung von >500km zurück zu legen ist. Ansonsten dürfen wir uns 14tägig jeweils für 30 Minuten telefonisch kontaktieren. Im Zuge des letzten Besuchs hat mein Sohn des Wunsch geäussert, mich für 6Tage in den Sommerferien besuchen zu wollen. Zunächst haben die Betreuer diesem Vorhaben auch zugestimmt, im Nachhinein allerdings wurde meinem Sohn eröffnet, daß weiterhin nur begleitete Besuche möglich wären. Ich möchte an dieser Stelle betonen, daß es sich bei meinem Sohn um kein schwer erziehbares Kind handelt und er nicht in einer geschlossenen Einrichtung untergebracht ist. Bei unserem letzten Telefonat zeigte sich der Junge durch die Aussage der Betreuer schwer mitgenommen, wenn nicht sogar depressiv, da ich ihm als Vater ohne Sorgerecht nicht helfen könne. Nun zu meiner Frage: - Hat das Kind, sofern es das will, Grundrechte auf Besuch beim unehelichen Vater? - Gibt es ggfs. Möglichkeiten, dem Kind zur Durchsetzung seiner Rechte zu helfen? Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wäre schön wenn ich Antworten auf meine Fragen bekomme. Vielen Dank im Voraus
Also erstmal ich bin selbst erst 14.
Ich denke aber erstmal das wenn ihr Sohn sie sehen will und es von seiner
Erkrankung her auch möglich ist die Mutter es auf alle Fälle erlauben sollte. Wenn sie
das nicht tut würde ich mich an einen Anwalt wenden und mich von dem beraten
lassen soweit ich weiß kann man das Sorgerecht zum Teil beantragen. Zur Not
müsste dann über das Gericht vereinbart werden das sie ihren Sohn öfter sehn
können.
Viel Glück mit ihrem Sohn
Hallo, leider kenne ich mich hier auch nicht genau aus, aber ich denke, das dein Sohn mit 14 Jahren schon ein Recht hat, mit dir mehr Zeit zu verbringen.Ich würde mich aber in deinem Fall eventuell mal an das JA wenden, die könne Dir vielleicht mehr dazu sagen.
Leider kenne ich mich damit nicht aus.
Trotzdem viel Erfolg!