Hallo Zusammen!
Ich hab in letzter Zeit öfters Probleme mit meinen Lymphdrüsen
am Hals. Sie schellen stark an (so stark, dass man es von
aussen sieht!) und tun weh.
Mir ist aufgefallen, dass es meistens nach dem Essen passiert.
Speziell, wenn ich Vollkornprodukte wie Kernige Haferflocken
oder Schrotbrot gegessen habe. Aber auch manchmal, nach dem
Trinken.
Geschwollene Lymphdrüsen sprechen eher für eine infektion als für eine Allergie, kann es sein, dass der Zusammenhang mit dem essen eher zufällig ist, weil du erst nach dem morgenmüsli in den Spiegel schaust und dann erst die schon vor dem müsli geschwollene Drüse siehst?
Wäre vielleicht noch zu erwähnen das ich momentan auf
Gewichtsabnahme bin und wöchentlich ca. 500g abnehme.
Ausserdem hab ich abends nach dem Training (Kraftsport) immer
einen Trockenen Hals und verschleime etwas. Falls die beiden
Sachen auch eine Rolle spielen!?
Letzteres spricht für eine Infektion, ersteres für ein gestörtes Immunsystem.
Geh zum Doc und lass ein Blutbild machen, daran erkennt er Infektionen allgemein, Entzündungen, oder auch Anzeichen für andere Lymphdrüsenkrankheiten, die ich dir grad nicht wünsch.
In dem Zusammenhang wäre evtl auch ein HIV-Test angebracht, sofern dies in Betracht kommen könnte.
Nach dem Bluttest kann er schauen in welche Richtung er weitersuchen sollte. Aber so ins Blaue können geschwollene Lymphknoten alles oder nichts heißen.
Gru0 Susanne