Rechte Lymphdrüse am Hals geschwollen

Hallo Zusammen!

Ich hab in letzter Zeit öfters Probleme mit meinen Lymphdrüsen am Hals. Sie schellen stark an (so stark, dass man es von aussen sieht!) und tun weh.

Mir ist aufgefallen, dass es meistens nach dem Essen passiert. Speziell, wenn ich Vollkornprodukte wie Kernige Haferflocken oder Schrotbrot gegessen habe. Aber auch manchmal, nach dem Trinken.

Wäre vielleicht noch zu erwähnen das ich momentan auf Gewichtsabnahme bin und wöchentlich ca. 500g abnehme. Ausserdem hab ich abends nach dem Training (Kraftsport) immer einen Trockenen Hals und verschleime etwas. Falls die beiden Sachen auch eine Rolle spielen!?

Hallo Zusammen!

Ich hab in letzter Zeit öfters Probleme mit meinen Lymphdrüsen
am Hals. Sie schellen stark an (so stark, dass man es von
aussen sieht!) und tun weh.

Mir ist aufgefallen, dass es meistens nach dem Essen passiert.
Speziell, wenn ich Vollkornprodukte wie Kernige Haferflocken
oder Schrotbrot gegessen habe. Aber auch manchmal, nach dem
Trinken.

Geschwollene Lymphdrüsen sprechen eher für eine infektion als für eine Allergie, kann es sein, dass der Zusammenhang mit dem essen eher zufällig ist, weil du erst nach dem morgenmüsli in den Spiegel schaust und dann erst die schon vor dem müsli geschwollene Drüse siehst?

Wäre vielleicht noch zu erwähnen das ich momentan auf
Gewichtsabnahme bin und wöchentlich ca. 500g abnehme.
Ausserdem hab ich abends nach dem Training (Kraftsport) immer
einen Trockenen Hals und verschleime etwas. Falls die beiden
Sachen auch eine Rolle spielen!?

Letzteres spricht für eine Infektion, ersteres für ein gestörtes Immunsystem.

Geh zum Doc und lass ein Blutbild machen, daran erkennt er Infektionen allgemein, Entzündungen, oder auch Anzeichen für andere Lymphdrüsenkrankheiten, die ich dir grad nicht wünsch.
In dem Zusammenhang wäre evtl auch ein HIV-Test angebracht, sofern dies in Betracht kommen könnte.
Nach dem Bluttest kann er schauen in welche Richtung er weitersuchen sollte. Aber so ins Blaue können geschwollene Lymphknoten alles oder nichts heißen.
Gru0 Susanne

Hi!

Wo sitzen denn die Drüsen die anschwellen? Vielleicht ist es ja gar kein Lymphknoten sondern eine Specheldrüse, die Probleme macht. Wie lange hält die Schwellung an?

Gruß
Peter

Speichelstein?
Hi,

LymphKNOTEN schwellen nicht einfach so an. Vor allem nicht einseitig nach dem essen.
Lymphknoten schwellen in aller regel bei infekten in ihrem einzugsgebiet oder aber anderen systemischen störungen an. Dann aber meist überall und nicht nur am hals.

Wo genau am hals findet das denn statt? Eher im ohrbereich oder unter dem unterkiefer?
Passiert das auch bei sauren speisen oder kaffee???

Das ganze hört sich bei dir eher nach einem verlegten ausführungsgang einer speicheldrüse an.
Die speichelproduktion wird durch nahrung angeregt. Meistens hat man dann schon beim essen so ein brennendes ziehen in der gegend.

Sollte das nochmal auftreten, solltest du mal einen HNO-arzt aufsuchen. Hier gibt es dann einige behandlungsoptionen.
Zur vorbeugung kannst du es auch mit sog. „speicheltreibern“ versuchen. Also saure drops und kaugummi. Die sorgen für einen gleichmäßigen speichelfluss und verringern das risiko einer akuten verlegung.

Soweit…

LG Alex:smile:

Hallo…

Also du hast schon 75kg abgenommen und willst noch mehr abnehmen…Ich weiss zwar nicht was dein Idealgewicht ist, aber vielleicht wird durch die extreme Situation (500g pro Woche ist nicht wenig) inklusive tägl. Krafttraining (auch irgendwie Stress.Und Stress geht aufs Immunsystem, und wenn das Immunsystem im Keller ist schnappt man sich eher was auf) das Immunsystem auch bischen überstrapaziert.Lymphdrüsen schwellen an wenn das Immunsystem am routieren ist, wie z.B. bei Infekten , Endzündungen etc…

Gruss Firdevs

Korrekte Diagnose! Absolut richtig getippt! War heute beim HNO. Aber er sprach von Speichelgries… hoffe er hat recht. Ich hab diese Verschlüsse nämlich schon seit Jahren (Dachte aber immer ich hätte nur was flasches Gegessen. Hoffentlich ist es noch nicht so schlimm, dass es operiert werden muss.

Danke nochmal für deinen Ratschlag!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]