Rechte Maustaste vom Virus in Beschlag genommen

Hallo!

Mal sehen ob ich hier richtig bin! Also…

… nachdem ich lange mit einem sehr hartnäckigen Hijacker-Virus (spe.exe) zu kämpfen hatte (McAfee hat nur geäfft, aber sonst nicht reagiert :frowning: ), habe ich noch als einzig übrig gebliebene Auswirkung , dass die rechte Maustaste deaktiviert ist - sprich: Die Funktion „In neuem Fenster öffnen…“ ist tot und lässt sich nicht wieder aktivieren. Zu Virus-Zeiten hat sich beim Benützen dieser Taste immer der Virus neu installiert.

Wie kann ich nun diese Taste wieder funktionstüchtig machen? Jemand einen Tipp?

Gruß
Falke

Hallo Falke

Wie kann ich nun diese Taste wieder funktionstüchtig machen?

Am zuverlässigsten dürfte das durch eine Neuinstallation des gesamten Systems von vertrauenswürdigen Medien funktionieren. Bei dieser Gelegenheit empfiehlt es sich, auch gleich einen vernünftigen Webbrowser [tm] wie z.B. Mozilla Firefox zu installieren und diesen zu verwenden. Der ist für solche Mätzchen deutlich weniger anfällig.

CU
Peter

Hi Peter,

danke für deinen Tipp! Habe mein System am Wochenende komplett „gereinigt“. Zwar nicht neu installiert, sondern nur im abgesicherten Modus vom Viren-Müll befreit. Danach noch repariert und das neue SP 2 draufgeklatsch. Von dieser Seite geht daher eigentlich alles wieder - bis eben auf die ominöse rechte Maustaste. Eine komplette Neuinstallation möchte ich nur ungern machen, weil man danach wieder Stunden beschäftigt ist, den Müll von Plugins etc. zu organisieren etc.

In einer aktuellen PC-Zeitschrift war ein Tipp zu lesen, wie man nur den IE neu installieren kann. Scheinbar lässt sich dieser nur „Microsoft-mäßig-ungern“ von restlichen System trennen und aufspielen.

Hoch eine einfachere Lösung im Angebot?? :wink:

Gruß
Falke

Hallo Falke

danke für deinen Tipp! Habe mein System am Wochenende komplett
„gereinigt“. Zwar nicht neu installiert, sondern nur im
abgesicherten Modus vom Viren-Müll befreit.

Da bleiben zu oft irgendwelche Reste zurück.

Eine komplette Neuinstallation möchte ich
nur ungern machen, weil man danach wieder Stunden beschäftigt
ist, den Müll von Plugins etc. zu organisieren etc.

Das ist ein Grund, warum man sich Treiber, Plugins etc. vorher zieht und so abspeichert, dass man sie bei einer allfälligen Neuinstallation jederzeit zur Hand hat.

CU
Peter

zwar sehr, sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich,aber
aber vielleicht ist die Maustaste einfach kaputt?!?

aber vielleicht ist die Maustaste einfach kaputt?!?

Hi,

danke für die creative Antwort! :wink: Darauf wäre ich wohl zuletzt gekommen. Hätte aber natürlich sein können. Nee - die Taste geht (aus mechanischer Sicht) noch. Die anderen Funktionen wie Kopieren, Einfügen… machen keine Probleme!

Trotzdem Danke!

Gruß
Falke