Ich bin Rentnerin und arbeite in einem 450 € Job schon 15 Jahre.
Am Anfang wurden die Stunden immer genau nach Berufsjahren bezahlt und nach einer
Formel berechnet, aber seit einigen Jahren bezahlt mein Chef uns nur noch nach einem festen Lohn. Es wäre sonst den Angestellten gegenüber nicht gerecht wenn wir den gleichen Lohn bekommen. Da sie ja Steuern zahlen bzw. Abzüge haben und wir nicht. Ist das so. Ich bin ZMF mit 25 Jahren Berufserfahrung und arbeite 5 Stunden die Woche.
Hallo!
das würde ja bedeuten, je älter man wird, desto weniger muss man arbeiten für gleichen Lohn.
Kann das sein ?
Denn 450 € ist die Obergrenze. Wenn jetzt der Stundenlohn an die Betriebszugehörigkeit gekoppelt würde, dann sinkt die Stundenzahl. Schließlich darf 450 € aufs Jahr gerechnet NIE überschritten werden.
Das soll gehen und einige Zeit so gelaufen sein ?
Leider zählt Berufserfahrung und lange Betriebszugehörigkeit hier nichts. Bei normalen Angestellten kann der Stundenlohn beliebig erhöht werden als „Belohnung“, trotzdem arbeiten die dann z.B. immer noch 40 Std.
Das geht doch bei Dir nicht. Du würdest weniger arbeiten, wenn Dein Stundenlohn steigt.
Du hast recht, grundsätzlich ginge das. Nur welcher Chef macht das mit ?
Mfg
duck313
Hallo
Ich bin Rentnerin und arbeite in einem 450 € Job schon 15
Jahre.
Das glaube ich nicht.
Die 450 Grenze gibt es seit 1.1.2013.
MfG Frank