hi,
Ich habe ein Dreieck, mit a=8cm, b=5 cm und gamma =90grad
nun soll auf der hypotenuse ein rechteck entstehen mit dem
größtmöglichen Flächeninhalt.
Sprich, seine beiden oberen Ecken sollen an den Katheten
anliegen und seine Unterseite soll auf der Hyotenuse sein.
also gegeben: dreieck mit a=8cm, b=5 cm und gamma =90grad
IN (das ist wichtig!) diesem dreieck soll ein flächengrößtes rechteck gezeichnet werden, dessen eine seite auf der hypotenuse des dreiecks liegt.
Leider fehlen mir im Moment die Ideen. Ich hatte erst überlegt
irgendwie über die Höhe zu gehen und dann die
Funktionsgleichungen der beiden Katheten zu bestimmen doch bin
ich mir momentan nicht sicher ob das der richtige Ansatz ist
bzw. wie es dann weitergehen sollte.
das ist gar nicht so schlecht.
in wirklichkeit ist das eine extremwertaufgabe mit „ähnlichkeit“ in der sog. nebenbedingung.
nennen wir die beiden seiten des gesuchten rechtecks x und y (die waagrechte x). dann ist die funktion F(x,y) = x.y zu maximieren.
problem: du hast eine variable zu viel. also musst du über weitere beziehungen (sog. „nebenbedingungen“) mindestens eine variable hinausbugsieren. hier spielt nun ähnlichkeit eine rolle:
wenn wir die dritte, waagrechte seite des dreiecks (die hypotenuse) c nennen und die höhe auf sie h und das rechteck einzeichnen, hast du 2 ähnliche dreiecke. das ursprüngliche und „das kleine“ mit der oberkante des rechtecks als grundlinie. dann gilt:
h : c = (h - y) : x
denn h - y ist die höhe des kleinen dreiecks und x seine grundlinie / hypotenuse.
umgeformt:
x = c/h . (h - y)
und F = c/h . (h - y) . y = c/h . (hy - y²)
das leitest du ab und setzt die ableitung F’ = 0:
F’ = c/h . (h - 2y) = 0
also: h - 2y = 0
y = h/2.
x = c/h . h/2 = c/2.
und das flächengrößte rechteck in einem rechtwinkligen dreieck ist immer halb so hoch und halb so lang wie das dreieck. wie lang genau kannst du nun anhand der konkreten zahlen bestimmen:
c = Wurzel(8² + 5²)
die höhe des dreiecks ist dann h = 5 . sin alpha, wobei:
tan alpha = 8/5. alpha = arctan (8/5).
c = Wurzel(8² + 5²)
die höhe des dreiecks ist dann h = 5 . sin alpha.
hth
m.