also es geht um eine mathe aufgabe.
aus einer rechteckigen blechplatte ,die 30 cm breit und 40 cm hoch ist,wird ein rechteck ausgestanzt,dessen flächeninhalt halb so groß ist wie der der ursprünglichen platte.es entsteht ein rahmen mit rundumgleich breitem rand.
wie breit ist der rand?
brauche echt hilfebei der aufgabe,danke an alle antworter
Hallo,
musst dir erst den Flächeninhalt des ganzen rechtecks berechnen. A=a*b
Danach teilst du ihn durch 2 und kommst so auf den Flächeninhalt des ausgestanzten Rechtecks.
Mit diesem kannst du dir den Rand berechnen!
hallo
also man weiß dass der Flächeninhalt 1200 cm^2 ist. Davon die Hälfte: 600 cm^2.
Das neues Rechteck hat dann einen Flächeninhalt von 600cm^2.
Wenn der Rand eine Breite von x cm hat und überall gleich ist, hat das neue Rechteck eine Breite von 30cm-2x und eine Höhe von 40cm-2x.
______________
| _______x_ |
|x| |x|
| |_________| |
|_________x___|
(30cm-2x)*(40cm-2x)=600cm²
Auflösen nach x und man bekommt als Ergebnis die Breite des Randes.
Hallo Corzy.
Am besten du malst dir dazu eine skizze also ein rechteck mit rechteckigem loch.
schreib dir die maße hin, die du kennst an die seiten des äußeren rechtecks.
Die breite des Randes ist die gesuchte Größe nennen wir sie b.
Nun versuche, den Flächeninhalt des Rahmens mithilfe der eingezeichneten Maße 30cm, 40cm und b darzustellen. (der Rahmen setzt sich aus Rechtecken zusammen)
Und du weist, dass dieser Flächeninhalt gleich der hälfte der Platte sein muss.
So erhälst du eine Gleichung mit einer Unbekannten, nach der du einfach auflösen kannst.