Rechteckaufgabe mathe

also es geht um eine mathe aufgabe.
aus einer rechteckigen blechplatte ,die 30 cm breit und 40 cm hoch ist,wird ein rechteck ausgestanzt,dessen flächeninhalt halb so groß ist wie der der ursprünglichen platte.es entsteht ein rahmen mit rundumgleich breitem rand.
wie breit ist der rand?

brauche echt hilfebei der aufgabe,danke an alle antworter

hi,

also es geht um eine mathe aufgabe.

no na ned. wir sind im mathe-brett. eine begrüßung / anrede wär auch nett.

aus einer rechteckigen blechplatte ,die 30 cm breit und 40 cm
hoch ist,wird ein rechteck ausgestanzt,dessen flächeninhalt
halb so groß ist wie der der ursprünglichen platte.es entsteht
ein rahmen mit rundumgleich breitem rand.
wie breit ist der rand?

wir hatten im deutsch-brett grad vor kurzem eine diskussion über den zusammenhang von beitrittsdatum und dringlichkeit sowie unvorbereitetheit der fragestellung … du solltest wissen: das ist kein hausaufgabenbrett; es werden zumindest eigene ansätze erwartet.

brauche echt hilfebei der aufgabe,danke an alle antworter

wenn du aus einem rechteck ein kleineres rechteck entnimmst, bleibt was übrig. hier offenbar ein überall gleich breiter rahmen.
wenn x die breite des entstehenden randes (des rahmens) ist, dann hat das ausgestanzte rechteck die breite 30 - 2x und die länge 40 - 2x. außerdem solls eine bestimmte größe / fläche haben …

du lernst grad, mit quadratischen gleichungen umzugehen, stimmts?

m.

Zum überprüfen: x=5