Moien,
Ich habe ein Rechtecksignal (6 - 12V, 0 - 200 Hz, nicht besonders sauber, grob 50/50 bei höheren Frequenzen) und will die Frequenz ändern. Verdoppeln wäre ideal, einstellbares Verhältnis ein cooler Gag.
Wie mache ich das mit möglichst wenig Bauteilen auf engem Raum? Beim verdoppeln müssen ja nur aus einer Flanke zwei werden. Ich schätze da gibt es eine analoge Lösung. Als Versorgungsspannung ist 5V einfach abgreifbar.
Hintergrund: mein Laptop spinnt nach einem Lüftertausch. Mechanisch passt der neue perfekt, aber der alte Lüfter hat ein Tachosignal mit 4 Pulsen / Umdrehung geliefert, der neue macht 2 Pulse / Umdrehung. Resultat ist ein ziemlich lautes, aber auch recht kaltes Laptop. Ausschalten kann man den Lüfter per Software, das geht aber nicht all zu lange gut. Die niedrigste Stufe des alten Lüfter war im Dauerbetrieb ideal, aber mit dem neuen unerträglich laut. Ausserdem kommen sporadisch beim booten Fan Error Meldungen weil der Lüfter wohl doch etwas länger braucht bis zum Vollgas.
Danke