Rechter Rand ?

Hallo zusammen,

die Neugestaltung meiner Seite gestaltet sich leider etwas schwieriger als angenommen. Ich habe auf der Seite eine Tabelle mit 100 % Seitenbreite angeordnet, die eine blaue Hintergrundfarbe hat. An der linken Seite und oben ist kein Rand mehr (als Wirkung von marginwidth und marginheight bzw. topmargin und leftmargin jeweils = 0). An der rechten Seite ist nun ein häßlicher Rand in der Seitenfarbe weiß zu sehen.

Wie bekomme ich diesen Rand weg ? Eine Hintergrundgrafik einzufügen oder den Seitenhintergrund auch auf blau zu setzen möchte ich ungerne machen, weil dies noch schlechter aussieht.

Hier zur Orientierung der body tag und die Tabelleinitialisierung:

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe !

Bis denn dann,

Felix

Scrollbar ausschalten
… weil ansonsten der Bereich für eben diese frei gehalten wird.

Hatte mal dasselbe Problem, nur noch ein wenig umfangreicher. Es ging nämlich um einen Frame, in dem ich eine Seite so gestalten wollte, wie du das auch willst, die die anderen aber schon gescrollt werden sollten. Dafür gab’s dann (soweit ich weiß) keine Lösung, weil ich die „auto“-Einstellung lassen mußte und somit der Rand blieb.

gruß
Jürgen

Scrollleiste?
Halli,

bin mir nicht ganz sicher, aber der Rand könnte von der Scrollleiste herrühren. Der IE „läßt immer noch Platz dafür übrig“, damit er sie ggf. einblenden kann. Probier’s doch mal mit scroll=„no“ im Body…

Gruß,
-Dav

*lol* Ein bißchen zu langsam…
*ärger* :wink:

2 Doofe ein Gedanke…
… wenn ich so an’s Rätselbrett denke. *fg*

Hi Jürgen,

erst mal vielen Dank für Deine Antwort ! Leider hat die Seite keine Frames, sondern ist mit Tabelle aufgebaut. Der Platz an der Seite hat zwar ungefähr die Dimensionen des Scrollbalkens, aber mit einem scroll = no im body tag funzt das nicht …

Gibt es noch andere Möglichkeiten ?

Bis denn dann,

Felix

Nur eine Idee, aber 'ne geschummelte

Leider hat die Seite
keine Frames, sondern ist mit Tabelle aufgebaut.

Ist schon klar. Das war auch mein Problem damals. Eben nur mit dem Unterschied, daß die 100%-Tabellenseite in einem Frame dargestellt werden sollte.
Aber stimmt schon, das klappt wahrscheinlich nur mit Frames, zumindest wüßte ich nicht, wohin mit dem scrolling=no bei einer Seite ohne Frames. Bin allerdings auch kein Experte, sondern eher Interessierter.
Mit Frames könnte man das aber geschummelt hinkriegen: Einen 100%-Frame definieren mit scrolling=no. Und da hinein die Seite mit der Tabelle.

Denke das funzt. Zwar nicht besonders elegant, aber die einzige Lösung, die mir einfällt.

Jürgen

Scrolling abschalten mit u. ohne Frame
Hallo,

ich misch mich mal ein:
Ich durchschau zwar nicht mehr ganz, wann jetzt wo warum Scrolling aus sein soll, aber so gehts:

Scrolling abschalten mit Frames

Ausserdem sind in dem Bsp alle Raender auf 0 gesetzt, so dass man auch nach links an den Rand kommt.

Scrolling abschalten und Geister-Scrollbalken bei IE abschalten:

scroll=„no“ versteht nicht jeder IE und mit „auto“ ist man auf der sicheren Seite, falls mal ein dreister Besucher doch scrollen muss, weil er sein Fenster nicht im Vollbild hat oder so…

hth

Greetinx
Christian
http://www.html-workshop.de

Hallo zusammen,

Hallo,

…An der rechten Seite ist nun ein häßlicher Rand
in der Seitenfarbe weiß zu sehen.

Wie bekomme ich diesen Rand weg ?

Indem Du im Body-Tag scroll=„auto“ zufügst.
Der InternetExplorer reserviert ansonsten frecherweise den Scrollbalken-Platz.

Dein Body-Tag sollte also lauten:

Gruss

Jürgen

(Ein paar Tipps gibt es sonst noch auf meiner Page http://home.t-online.de/home/kneller im Bereich WWW-KnowHow)