Hallo,
ich vermute, dass es sich bei dem vorliegenden „Wahrheitsspiel“ um eine Anwendung innerhalb von facebook handelt. Ich selbst kann das leider nicht prüfen, weil ich dort keinen Account registriert habe.
Ich kenne derartige Minianwendungen von anderen Sozialen Netzwerken und vermute, dass Ihr Name deshalb dort auftaucht, weil Sie in irgendeiner Form mit „Hannelore“ verbunden sind (in Form einer Freundesliste oder ähnliches). Somit vermute ich weiter, dass die Entwickler des „Wahrheitsspiels“ diese Anwendung individuell auf das Profil Ihrer Freunde anpassen - im Beispiel von „Hannelore“ liest die Anwendung die Freundesliste des Nutzers aus, entdeckt dort Ihren Namen und zeigt diesen dann im Spiel an.
Dies bedeutet dann ferner, dass Ihr Name überall dort auftauchen wird, wo eine Verbindung zu Ihnen besteht. Dies ist möglich durch Freundeslisten, durch Anwendungen, die Sie selbst Ihrem Profil zuordnen oder schon durch das anklicken des bekannten „Empfehlen“- bzw. „Gefällt mir“-Buttons. Dies deckt sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien von facebook. Rechtliche (erfolgversprechende) Schritte werden Sie dort somit nicht einleiten können.
Ein persönliches Wort: Datenschutzrechtlich halte ich facebook insgesamt für sehr bedenklich. Es wird nicht immer eindeutig, wo Nutzerdaten wann von wem verwendet werden (dürfen). Wenn Sie also tatsächlich bestrebt sind, Ihre Privatspähre zu schützen, würde ich Ihnen zu einer Löschung Ihres Accounts raten.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen.
Lieben Gruß
DoAusDo