Rechtliche Konsequenzen 'Passwort ohne Sternchen'

Guten Tag,
ich habe vor ein paar Wochen meinen T-Mobile-Account nachgesehen und nach dem Einloggen konnte ich mein Passwort in einer Leiste lesen.
Mein Name, dann Adresse, dann Handynummer und dann mein ausgeschriebenes Passort.
T-Mobile hat sich lediglich entschuldigt. Das
reicht mir aber irgendwie nicht, weil es angesichts deren „öffentlicher Situation in Bezug auf Datenskandale“ schon beunruhigend genug ist…
Kennt sich jemand mit den rechtlichen Folgen von „Passwörtern ohne Sternchen“ anzeigen aus?
Liebe Grüße
und danke für die Antworten…

Hallo,

nach dem Einloggen? Du hattest also schon mit Deinem Passwort authentifiziert, als Dir dieses angezeigt wurde?

Was soll daran rechtlich bedenklich sein? Wenn denn alles funktionieren würde, dann würde nur der/die/jnige das Passwort sehen, die dieses soeben eingegeben haben, es also schon kennen.

Ist zwar nicht schön und würde ich so auch nicht machen, aber juristisch mit Sicherheit ok.

Die sicherheit Deiner Daten ist von ganz anderer Seite gefährdet.

tf

Hallo,

Was soll daran rechtlich bedenklich sein? Wenn denn alles
funktionieren würde, dann würde nur der/die/jnige das Passwort
sehen, die dieses soeben eingegeben haben, es also schon
kennen.

und jeder andere, der dem Anwender über die Schulter schaut. Sonst wären ja auch die Sterne in Passwortfeldern unnötig.

Zu möglichen rechtlichen Konsequenzen habe ich allerdings keine Idee.

Gruß Rainer

Moin,
welche Seite ist das genau?

Guten Tag,
ich habe vor ein paar Wochen meinen T-Mobile-Account
nachgesehen und nach dem Einloggen konnte ich mein Passwort in
einer Leiste lesen.

Hallo,

das ist natürlich eine Sauerei, aber das sitzt T-Mobile mühelos aus, denn mehr als Abhilfe kannst du nicht verlangen. In unserem Rechtssystem bekommst du nur Schadensersatz für einen tatsächlich erlittenen Schaden (ist auch richtig so), aber den hast du ja garnicht und wenn müsstest du ihn erstmal beweisen. Es dürfte aber völlig unmöglich sein, wenn etwa dein Konto abgeräumt wurde, nachzuweisen dass das auf ein Passwort im Klartext zurückzuführen ist.

Gruss Reinhard

Hallo,

auch wenn es gewöhnlich gemacht wird, und es hierfür auch Gründe gibt, ist es nicht so, dass die Anzeige von Passwörtern im Klartext gesetzlich verboten wäre. D.h. rein rechtlich bewegt sich jemand der die Anzeige des Passworts auf seiner Seite im Klartext hat auf sicherem Boden. Insoweit kann man hierauf zwar aufmerksam machen, und vorschlagen, aus den bereits genannten Gründen, nur Sternchen anzuzeigen, aber mehr auch nicht.

Was daran übrigens ein Skandal sein soll, erschließt sich mir nicht. Nur weil man etwas auch besser machen könnte, ist es noch lange kein Skandal.

Gruß vom Wiz

Das war die Seite
www.t-mobile.adlodge.com/int/premium.php

Man erschreckt sich schon, wenn man sich über den Status der ausgeführten Freunde werben Freunde Aktion informieren will
und nach dem einloggen sämtliche Infos sichtbar sind…

Gerade der Aspekt, dass mir jemand über die Schulter schaut
oder ich die Seite „unbewacht“ offen lasse stört mich.

Außerdem benutze ich das Passwort nicht nur da… :smile:

Hi,

Außerdem benutze ich das Passwort nicht nur da… :smile:

aber der Telekom Fehlverhalten vorwerfen…

Gruss
rantanplan