Rechtsabsicherung

ich weiß nicht ob der artikel hier reinpasst, aber vielleicht hat irgendwer von euch erfahrung damit.
ich möchte meinen programmen eine lizenz beilegen von wegen ‚benutzen auf eigene gefahr‘ um rechtlich abgesichert zu sein.
genügt es wenn man das einfach selbst schreibt?
oder muss das ein rechtsanwalt oder so machen?

grüße
fabian

ich möchte meinen programmen eine lizenz beilegen von wegen
‚benutzen auf eigene gefahr‘ um rechtlich abgesichert zu sein.

Du meinst sicher einen Haftungsauschluss oder Haftungsbegrenzung.

genügt es wenn man das einfach selbst schreibt?

Wenn Du einfach nur schreibst „Ich hafte für gar nichts“ wird das vermutlich unwirksam sein.

oder muss das ein rechtsanwalt oder so machen?

würde ich dringend empfehlen. Die Rechtslage ist meist eher kompliziert und ändert sich auch ständig. Lieber mal die 300 Euro dranhängen und eine wasserdichte Lizenz erstellen lassen. Insbesondere wenn Du mit der Software Geld verdienen willst.

Übrigens passt die Frage besser unter den Bereich „Recht“

Gruß
Marian

Hast du schonmal was von GPL oder LGPL gehört ?

Das sind standart-Anhängsel/texte die einen vor so ziemlich allem schützen. Les dir die Teile mal durch.

cu