Hallo Leute, das was uns vorgestern passiert ist, ist an Absurdität nicht zu überbieten.
Kurze Vorgeschichte: Wir hatten unsere Anwältin beauftragt, auf Rückzahlung einer geleisteten Kaution (in das Haus sind wir übrigens gar nicht erst eingezogen, weil sich nach Abschluß des Vertrages erhebliche Mängel gezeigt haben, die bei der Besichtigung nicht gesehen werden konnten) zu klagen.
Nach einigen Hin- und Herschriftsätzen zwischen den Anwälten, bei denen natürlich nichts erreicht wurde, haben wir unsere Anwältin ebendeshalb zur Klage aufgefordert.
Es kam eine Rechnung von Ihr, in der Ihre Kosten sowie die Kosten für das Verfahren aufgeführt waren und diese wurde auch im September bezahlt.
In dieser Rechnng steht übrigens: „… in obiger Angelegenheit habe ich die Klage auf Kautionsrückzahlung vorbereitet und fertiggestellt …“
So. Danach war Funkstille. Nix, gar nix. Mehrere E-Mails und Briefe von uns wurden nicht beantwortet.
Erst jetzt, als wir mit der Anwaltkammer gedroht haben, hat sie angerufen und uns eindrlichngst vor dem Prozessrisiko gewarnt hat - davon war zu Beginn des Jahres übrigens kein Wort verloren worden. Im Gegenteil, wir hatten immer das Gefühl: Alles klar, vor Gericht, und gut.
Nachdem ich ihr am Telefon sagte, dass uns das Risiko durchaus bewußt sei, kam eine E-Mail von Ihr, Zitat:
„… werde ich Ihnen nachfolgend die Sach- und Rechtslage nochmals zusammenfassen, da ich (…) den Eindruck gewonnen habe, dass Ihnen das Risiko nicht vollumfänglich bewusst ist …“
Diese Mail kam am 17.12. (wie gesagt: die Rechnung war 3 Monate vorher bezahlt worden).
Tja, das ist mir so richtig der Kragen geplatzt. Ich habe meinen Vater, der gleich ums Eck bei der Anwältin wohnt, ermächtigt, eine Kopie der Klageschrift abzuholen Dies habe ich auch der Anwaltskanzlei so mitgeteilt.
Und jetzt kommt’s: Die Kanzlei hat die Aushändigung verweigert und sogar mit Polizei gedroht, sollte mein Vater vorstellig werden.
Das kann es nicht sein, so mein Gedankengang. Ich habe die Familie ins Auto gepackt und wir sind persönlich vorstellig geworden. Aaaber:
Auch wir haben die Klageschrift weder gesehen, noch ausgehändigt bekommen. Auch eine Akteneinsicht wurde verweigert.
Was macht man mit solch einer Person?
Gruß
Georg Preisack