Rechtsanwalt

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo lieber WWW-Experte.
Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen.

Es geht um eine Forderung der Content Services Ltd. mit Sitz in Mannheim.
Diese sendete mir am 19.12.2009 eine Rechnung in Höhe von 96 Euro.
Inhalt der Rechnung war ein von mit getätigter Download vom 04.12.2009 eines (an und für sich) kostenlosen Codecs.

Nun wird mir mit Anzeige sowie Schufa-Eintrag gedroht, sollte ich den Betrag, der nun, mit Erhalt der 1. Mahnung vom 28.12. bereits 99€ beträgt, nicht bis zu einer gewissen Frist überweisen.

Bereits nach der Email mit der ersten Rechnung habe ich eins der zahlreich bei google.de zu findenden Musterschreiben zur Kündigung des Services per Einschreiben-Rückschein gesendet, welches mir jedoch lediglich per Email beantwortet wurde mit dem Hinweis darauf, dass das 14-tätige Widerrufsrecht abeglaufen sei.

Was kann ich nun tun, um diesen „Halsabschneidern“ nicht den Betrag zahlen zu müssen bzw. vor allem, um keinen Schufa Eintrag bzw. eine Anzeige zu riskieren?

Vielen vielen Dank vorab!

Mit freundlichen Grüßen
Mario Krechel

Hallo,

danke für die Anfrage. Da ich Ihre Vertragssituation nicht vollständig kenne, kann ich Ihnen leider keine 100%-seriöse Antwort auf Ihr Problem geben. Nach dem was Sie schildern, würde ich erst einmal nicht zahlen. Die Drohgebärden müssen Sie allerdings aushalten.

Sie auch hier: http://infopirat.com/bm_abzocker-anwalt-olaf-tank-in…

ALLGEMEINER HINWEIS
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass in diesem Forum keine kostenlose umfangreiche Rechtsberatung erfolgen kann. Die hier gegebenen Auskünfte sind deshalb lediglich überschlägig und ohne Kenntnis des genauen Sachverhaltes erteilt. Ein Beratungsvertrag zwischen Ihnen und mir kommt nicht zustande; eine Haftung oder Gewährleistung für die Richtigkeit der Auskunft oder die Inhalte von Webhinweisen wird ausdrücklich nicht übernommen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit rate ich Ihnen dringend die Beratung eines® geeigneten Rechtsanwalts/Rechtsanwältin oder einer zur Rechtsberatung befugten Stelle (z.B. Mieterbund, Verbraucherzentrale, Schuldnerberatung, IHK, Berufsverband, Arbeitgeberverband) in Anspruch zu nehmen. Soweit Ihnen die notwendigen finanziellen Mittel hierzu fehlen, steht Ihnen ggfl. Beratungs- oder Prozesskostenhilfe zu. Nähere Auskünfte hierzu erteilt Ihnen z.B. das zuständige Amtsgericht oder die Rechtsanwaltskammer in Ihrer Nähe.

Mit freundlichen Grüßen

VOLKER WEISE
Rechtsanwalt
Postfach 2261
Rheindorfer Straße 189
D-40764 Langenfeld
Tel +49.2173.920700
Fax +49.2173.1065459
Mail [email protected]
Web www.weisepartner.de
Blog www.blog-recht.de