Rechtschreibreform

5 Vorschläge zur Vereinfachung der deutschen Rechtschreibung

Bitte durchlesen und schon mal an die Zukunft gewöhnen:

Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung
einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

Zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen
Diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.

Driter schrit: v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürzt auf s
Das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasine und setsmasinenen fereinfachn sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

Firter srit: g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i
Ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kann sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.

Fünfter srit: wekfal fon ä, ö, ü-seiken
Ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak. Naturlik benotikt es einike seit, bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare. Anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.

Ps: Mein ansats fur den 6. srit: wekfal der lerseiken dadurkspartmanfilplaz

Fünfter srit: wekfal fon ä, ö, ü-seiken
Ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider
slikt und einfak. Naturlik benotikt es einike seit, bis diese
fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei
iare. Anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok
swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.

Was soll daran neu sein, bei IKEA sprechen die alle so :wink:

Ralph

Tja, die ältesten Witze sind die besten!!

Im Grundprinzip, aber nicht ganz so ausführlich, hatte ich den schon vor …murmelmurmel…mindestens 22-25 Jahren (ehrlich!!!) in der Hörzu gelesen! Und fand das so witzig, daß ich es mir sogar ausgeschnitten habe. Heute kann ich da nich mehr über lachen!
Damals hat noch niemand an was Böses wie die Rechtschreibreform gedacht.

Grüßle
Regina

Und schon einen Fehler gefunden:

Ps: Mein ansats fur den 6. srit: wekfal der lerseiken
dadurkspartmanfilplaz

der letzte Buchstabe nach diesen Regeln müsste ein s sein :smile:)

PW:
http://www.think-clear.de/hamster/hamster.html

Stimmt, danke !
Hab ich (bei mir) gleich ausgebessert :smile:

PW:
Zwei Wanderer stehen vor einer tiefen Gletscherspalte.
„Da ist vor acht Tagen mein Bergführer reingefallen und für immer verschwunden“, sagt der eine.
„Und das erzählst Du so ungerührt?“
„Na ja, er war bereits ziemlich alt, und es fehlten auch schon ein paar Seiten!“

Und schon einen Fehler gefunden:

Ps: Mein ansats fur den 6. srit: wekfal der lerseiken
dadurkspartmanfilplaz

der letzte Buchstabe nach diesen Regeln müsste ein s sein :smile:)

…und schon sprechen wir holländisch. Wusste gar nicht, dass das so einfach ist.

Gruß
Habe Durchfall