Rechtschreibreform , was ist richtig ?

Hallo!

„die Verbraucher
wollen wieder verschließbare Verpackungen“ (gemäß neuer RR)

Das halte ich für undwahrscheinlich, den „wiederverwendbar“ und auch „wiederverwertbar“ werden nach der derzeit gültigen Rechtschreibung zusammen geschrieben - ich sehe keinen Grund, wiederverschließbar anders zu behnadeln.

Später wurden dann in mehreren Anläufen einige der 1996
eingeführten Regeln wieder zurückgenommen (zuletzt 2006),
denen zufolge in den meisten Fällen nun mehrere Schreibweisen
erlaubt sein sollen.

Ja, es gab da einige Irrungen unsd Wirrungen, weil beim Erstentwurf nicht auf einige der dahergelaufenen Profesoren wie Eisenberg in Berlin gehört wurde. Fast alles, was tatsächlich sachlich Mist war, wurde dann dann vrbessert. Allerdings NICHT, wie einige Leute glauben, zur großen Beliebigkeit - es gibt in vieolen Fällen nach wie vor nur eine korrekte Schreibweise (qie z.b. „wiederverwendbar“ und auch „wiederverwertbar“)

Sogar Urheber der RR haben sich von ihrem eigenen Machwerk
später distanziert.

Ja, z.B. Eisenberg. Aber: Gerade die Reform der Reform hat viele Krirtiker unter den Sprachwissenschaftlern (wie mich) auch wieder ausgesöhnt (ich glaube, auch Andre hat sich ähnlich geäußert).

Die Verwirrung, die dadurch entstanden ist, ist natürlich ärgerlich. Und es schwirren viele falasche Vorstellungen herum, was nun wie geschriebwen wird.

Gruß,
Max

2 „Gefällt mir“