lese gerade, wie jemand von einer Frau schwärmt: „sie hat eben mäßige Zähne“ - und dabei statt „eben mäßig“ „ebenmäßig“ meint, was man aber nur dem Kontext entnehmen kann.
Kennt Ihr weitere rechtschreibreformevozierte Idiotismen, also idiotische Schreibweisen, die vermutlich durch die unsäglichen Getrenntschreibregeln jener Deform (sic!) evoziert wurden bzw. nach wie vor werden?
Wäre doch nett, hier mal ein paar davon zu sammeln!
Wäre doch nett, hier mal ein paar davon zu sammeln!
Das ist doch eine längst geschlagene Schlacht.
Klick einfach mal ins Archiv!
Aber es gibt Leute, die stellen heute noch „Leipzig“ und „Waterloo“ nach.
Schönen Gruß!
H.
Wäre doch nett, hier mal ein paar davon zu sammeln!
Das ist doch eine längst geschlagene Schlacht.
Wieso? Die Deform ist schließlich immer noch offiziell in Funktion und beleidigt mit ihrem schlichten Vorhandensein unser aller Intellekt (sofern es den denn gibt)!
Das Thema hat sich erst dann erledigt, wenn die Folgen dieser großangelegten hirnrissigen „Förderung von Bildungslücken, Dummheit und Sprachstümpertum“, die die letzte Rechtschreibreform doch darstellt, aus unserer Muttersprache getilgt sind.
Hallo,
das:
„Da habe ich mich eventuell nicht Klar ausgedrückt. Es ist aber schön zu Wissen, dass es immer wieder Leute wie Sie gibt die Korrektur Lesen.“
schrieb mir gerade jemand im Medizinbrett. Derselbe sprach auch von „Zoo’s“
Lieber Uwe,
Da jeder sehen kann, dass der Thread hier nur dazu da ist, damit du dich über die Rechtschreibreform aufregen kannst, und nicht dazu, um irgendwie objektiv oder sachlich über etwas zu diskutieren (das hat ja bisher auch nie funktioniert), werde ich den Thread in Kürze abschließen. Die Haare raufen kannst du dir auch alleine, dazu brauchst du eigentlich keinen extra Thread und bestimmt auch keinen Input von außen. Ich wünsche dir viel Spaß dabei.
Wir haben hier schon unzählige Male über das Thema geredet, es kommt ja eh nichts bei raus. Such mal im Archiv nach „Getrenntschreibung“ oder ruf einfach ein paar deiner alten Threads wieder auf.
Ich weiß nicht, ob folgender Idiotismus mit der Rechtschreibreform zusammenhängt, aber ich sehe bei meinen Schülern reihenweise (oder heißt es reihen Weise? ) Dinge wie „der Starkemann“ statt „der starke Mann“.
Wie man ihnen das sinnvoll wieder austreibt habe ich bisher noch nicht herausfinden können…